Beiträge von Radical_53

    Meine habe ich nun auch endlich mal montiert. Sind die Carbon-Flaps von SK, die soweit auch sehr schön passen. Einzig die zulaufende Ecke in Richtung Mitte hat irgendwie immer sehr viel Spannung und steht etwas ab. Dieses Problem hatten bisher allerdings alle Flaps, die ich mal hier hatte.
    Die Montage mit dem Tesa Outdoor-Band war deutlich einfacher als vermutet, von daher eine schöne Erfahrung :)

    Was die Laufleistung angeht wäre ich jetzt nicht einmal hellhörig geworden. Bisher kannte ich das auch eher so, daß ein Reifen nach (bei mir) 2 Saisons an der Antriebsachse weg ist und erneuert werden sollte. Die Laufleistung beläuft sich dann auf +/- 25tkm.
    Beim E91 weiß ich bisher noch nicht, wie lange die Reifen so halten werden, beobachte es aber in jedem Fall genau.


    Ich denke es macht schon einen großen Unterschied ob man viel auf der Autobahn dahinrollen kann oder ob sich die Laufleistung rein durch Landstraße bzw. gar Stadtverkehr mit Rangieren zusammen setzt.

    Reifen sind und wären mit das Letzte, wo ich versuchen würde was zu sparen. Es macht keinen Sinn, nicht bei so einem Auto. Meine Stimme liegt auch bei Michelin. Kürzlich bei der ebay 10% Aktion lag mein Reifensatz bei ~650€. Viel mehr kann man, wie ich finde, in 19% nicht erhoffen.

    Nicht unbedingt. Die Freundlichen, die ich kenne, machen das alle mit ihrem Stammpersonal selbst.
    Und allein, dass man nach dem Einbau bei einer Bastelbude noch einen Termin bei BMW machen darf, stößt mir sehr sauer auf.
    Hatte auch so einen Tarif abgeschlossen und nun mal nachgefragt, welche BMW Werkstätten in der Nähe beinhaltet wären. Keine.
    Bei nächster Gelegenheit lasse ich die Option daher rausnehmen und bin nun mal gespannt, ob mir jemand beantworten kann was ich bei BMW abgezogen bekäme.


    Zur Grundfrage: eher zu Carglass und dann würde ich gleich dazu sagen, dass ich auf Originalteile und die Einhaltung der BMW Vorschriften bestehe. Bestenfalls dann beim Einbau zuschauen :)



    Von meinem iPhone gesendet.

    Umbauen und selbst bauen sind echt zwei paar Schuhe.


    Wenn ich zB lese dass jemand schreibt, dass man jeden Klick deutlich spürt. Sollte man das? In meinen Augen nein. Denn das heißt für mich, dass der Verstellbereich sehr groß ist.
    Passt jemand so ein Fahrzeug an, zB so dass man sagt nur ohne Beladung ist interessant, dann hat man auf einmal Klicks für alle 5 Grad Temperaturunterschied oder schlicht um Feinheiten anzupassen. So ein Fahrwerk passt dann auch nur noch in einem sehr engen Gewichtsbereich, nicht von 320d bis 335.



    Von meinem iPhone gesendet.

    Gerade eben habe ich mal die Sommerreifen (endlich!) aufs Auto geworfen und war entzückt, daß doch alles soweit zu passen scheint :)



    Hat evtl. jemand eine Luftdruck-Empfehlung für mich, bei 19" und Michelin PSS?


    Die Originalwerte von BMW waren zumindest bei den WInterreifen einen Tick zu hoch (hinten ist der Reifen mittig ausgewaschen bzw. stärker abgefahren). Was mir derzeit noch etwas fehlt ist die direkte Rückmeldung, die noch mit den RFT-Reifen da war. Das muß ich ihnen lassen, genaueres und direkteres Einlenken hatte ich bisher noch nie. Da sind die 19"er bisher noch meilenweit von entfernt :(

    Wie beim Fön oder wie? :D Ich behaupte mal frech es käme halt eher mehr Wasser auf die Scheiben.
    Mit warmen Belägen hatte ich aber auch noch keine Probleme. Lange Autobahn ohne bremsen, beim nassen, wäre aber vermutlich nicht so gut.



    Von meinem iPhone gesendet.