Meines Wissens ist z.B. der 6-Zylinder doch für ~400.000km ausgelegt.
Beiträge von Radical_53
-
-
fixed it for youbei 150tkm ist da weitaus mehr noch zu machen
Das war auch mehr als Witz gemeint
Manch jemand scheint irgendwie zu denken daß ein Auto mit 150.000km kurz vor dem Auseinanderfallen ist... beim Doppelten würde ich da auch nix Großes mehr investieren, ja, aber so?
-
Wieso lohnt sich das bei 150k nicht mehr? (Stichwort "kurze Frage"
)
Von meinem iPhone gesendet.
-
die "Außenbreite", also von Schutzkante zu Schutzkante (sofern vorhanden),
is aber stak von der Felgenbreite abh., und insofern nur bedingt bzw. nur bei gleicher Felgenbreite vergleichbar.Definitiv! Wobei ich beim "praktischen Versuch" gerade feststellen mußte, daß der Effekt doch stärker ist als erwartet
1 x Michelin Pilot Sport 3 in 265/35 ZR 18 und 1 x Michelin Pilot Supersport in 255/30 ZR 19...
Beide liegen auf demselben Tisch, ohne Versatz oder Sprung. So heftig hatte ich mir den Unterschied bei weitem nicht vorgestellt.
-
Bei mir sind es jetzt halt nur ganz kleine Bläschen, die an der Heckklappe zu sehen sind. Soweit kann ich die Idee "Smart Repair" verstehen. Aber was jetzt gammelt, gammelt vermutlich mal weiter. Zumals das Blech ja nicht dick ist und ich mich eh wundere, wieso diese Ecken überhaupt anfangen zu gammeln. Da wäre mir, vom Prinzip her, eine "richtige" Lösung dann lieber.
-
Was wir früher zB hatten waren recht simple Sachen wie angepasste Kolbenstangen oder geänderte Ventile.
Für solche Späße hat man aber mittlerweile eine Fülle sehr guter Gewindefahrwerke. Eh man da soweit ist, dass man selbst Hand anlegen muss, vergeht wohl eine Weile. Müsste schon ein sehr spezieller Fall sein.Von meinem iPhone gesendet.
-
-
Smartrepair wurde mir auch zuerst angeboten.
Ob es Sinn macht, stattdessen vorzuschlagen selbst den Aufpreis für die Heckklappe zu übernehmen?
Find das so rausgeworfen dass das Auto ein paar Tage weg ist, die Klappe lackiert wird und es dann ja wieder rosten kann.Von meinem iPhone gesendet.
-
Aus dem Gutachten von Michelin. Da stehen bei mir ähnliche Werte zum PSS drin.
Was ich an meinen (neuen) Rädern gemessen habe -> Michelin scheint mit der Breite eher das eigentliche Profil zu meinen, nicht noch das "Drumherum". Andere nehmen sich lieber die Außenbreite wie es scheint.
-
Poohl ist ganz bei mir in der Nähe. Der Mann macht einen kompetenten Eindruck, ansonsten hat Bruce allerdings recht: wenn man nicht weiß, was genau man sucht, macht eine eigene Abstimmung beim Auto keinen Sinn.
Von meinem iPhone gesendet.