Einen normalen Adapter habe ich auch schon. Das, was der neue mehr kann, wäre dennoch interessant.
Von meinem iPhone gesendet.
Einen normalen Adapter habe ich auch schon. Das, was der neue mehr kann, wäre dennoch interessant.
Von meinem iPhone gesendet.
Wenn es damit allein getan ist wäre ich schon mehr als glücklich
Was ich noch nicht ganz verstehe -> beim Chippen habe ich auch das AGR abschalten lassen, nur im Leerlauf agiert es noch. Trotzdem hatte ich vor dem Winter gar keine Schwankungen, Gerumpel oder sonstiges. Je kälter es wurde, umso regelmäßiger trat der Spaß dann auf. Vielleicht bin ich auch nur zu langsam gefahren, wer weiß
Ok, ich denke dann ist es ein anderer Fehler als bei mir. Ich habe wirklich nur bei kaltem Motor dieses Rumpeln und die unruhige Drehzahl. Sobald er sich eingelaufen hat ist er vollkommen ruhig.
@dieselspeed: Danke, würde mich echt interessieren!
HDP und Injektoren sind flott mal 5000?, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Bevor einer das wechselt sollte er aber gute Gründe anbringen.
Von meinem iPhone gesendet.
So, wie bei dem Audi zu sehen, ist es korrekt.
4 Schrauben brauchst auf jeden Fall. Zwei vorn, zwei hinten.
Wenn man die Unterböden-Verkleidung ab hat geht der Teil mit der vorderen Schraube recht einfach blind zu verschrauben.
Hat jemand für die Leitbleche hinter der Scheibe mal Spacer gebaut oder habt ihr die alle einfach mit weniger Schrauben befestigt?
Von meinem iPhone gesendet.
Aufgrund der Spiegelungen sieht es bei mir auch nicht überall 100% gleich aus. So krass wie oben ist es allerdings in meinen Augen bei weitem nicht.
[Blockierte Grafik: http://i70.photobucket.com/albums/i101/Radical_53/Mobile%20Uploads/2014-11/40418786-3D02-4CAE-A38D-80E62AFA23B3_zpsbobpkcbj.jpg~original]
Das war definitiv nicht beabsichtigt. Der Zeitstempel ist da ja auch relativ eindeutig
Heftig, so langsam ist es nicht mehr feierlich! Macht langsam echt keinen Spaß mehr Auto zu fahren bzw. eins vor der Türe stehen zu haben. Mein "Beileid"!
Darum ist ein A-B Vergleich auch immer so interessant
Bei meinem Dad und seinem E39 sind jetzt, bei knapp 300tkm in erster Hand, noch die ersten Dämpfer und Federn drin.
"Halten" ist nicht das Problem, aber wirklich stramm und frisch fühlt es sich eben auch nicht mehr an.
Im Zweifelsfall doch lieber etwas früher wechseln und dann länger was von den frischen Fahrwerksteilen haben
Von meinem iPhone gesendet.