Ja. Wenn die Teile hinten neu gemacht sind muß neu vermessen werden.
Beiträge von Radical_53
-
-
Probehören nehme ich gerne dankend an. Mal sehen wie das Fazit hier ausschaut nachdem das Skalpell geschwungen wurde
-
Genau jenes. Vor allem 15km Stadt.
Ich bin auch jahrelang 15km eine Strecke zur Arbeit, aber Überland & mit angepaßter Software. Dazu regelmäßig auch mal ne längere Strecke, wo ich dann oft vorauseilend eine Regeneration auf dem Heimweg angestoßen habe.
Bei 15km Stadtfahrt denke ich würde auch DPF off & AGR off nicht helfen daß der Motor gesund bleibt.
-
Für die Regeneration anzustoßen reicht Carly. Für die Dauer mußt du allerdings was ändern. Entweder vom Filter verabschieden oder ab und an eine Autobahn-Fahrt einlegen.
Die schöne Umwelt-Technik ist da leider nicht so weit, wie sie gern vorgibt zu sein.
-
Sehr feines Auto! Bin gespannt was draus wird. War damals echt nochmal was ganz anderes als ein 328.
-
Finde den Umbau gerade richtig gut. Das bringt mich nochmal auf allerhand dumme Ideen 😁
-
Auf dem Stand bin ich auch. 2 Lautsprecher & 2 Subwoofer, wobei ich das so schlimm bisher gar nicht finde. Ich gebe da sonst an sich echt gern Geld für aus, in Bezug auf Autos und Hifi bin ich allerdings echt noch jungfräulich
Hätte vermeintlich sowas hier verbaut: https://www.carhifi-store-buen…sis-universal-soundsystem
Zu Hause hätte ich es vorher nicht gedacht, was für einen Unterschied es macht wenn auch die hinteren Lautsprecher eine "erwachsene" Größe haben. Im Auto fehlt mir die Idee.
Kenne es nur vom Mini mit dem "großen" Harman-Kardon daß kaputte Lautsprecher hinten den ganzen Effekt mal schön zerstören
-
Merkt man was davon? Konnte mich bisher nicht einmal dazu hinreißen lassen, vorn alles zu wechseln (auf Eton z.B.).
-
Von mir aus auch! Bin da vermeintklich flexibel
-
Glaub so, daß man es weder verliert noch es "einfach so" geklaut werden kann? Was bei kleben/Magneten ja sogar noch eher gegeben wäre als bei normalen Haltern.