Eben. Vor allem auch die Lager vom Hilfsrahmen.
Beiträge von Radical_53
-
-
Die Vermessung wird dich da nicht retten. Die Fahrwerkslager sind vermeintlich völlig durch. Wenn die Lager vom Hilfsrahmen noch fit sind fresse ich einen Besen.
-
Nein, hinten hab ich die 255 belassen. Dank Michelin beide sehr breit & harmoniert in meinen Augen sehr gut (Felgen 8,5" & 9,5" dazu).
Stabis sind H&R, vorn und hinten. Funktionieren auch im Winter (beim einstellbaren Fahrwerk), allerdings war hier lange wenig Schnee.
Laufleistung sind normal 20.000km im Jahr, zwischen Hälfte und 2/3 auf Sommerreifen.
-
235er vorn, ggf. unterstützt durch Stabis, haben das Schieben für mich quasi komplett beseitigt.
Michelin hält echt lange, mein erster Satz vorn hat gut 4 Sommer gehalten. Da will ich nicht meckern.
-
Bei welchen Laufleistungen wurden denn welche Fahrwerksteile gewechselt?
-
Michelin paßt nicht noch drunter bei dir?
Überlege gerade, ob es sich lohnt nochmal was Dummes zu machen und dann auch 4 Reifen mit Sternchen zu nehmen
-
Für einen Franzosen hat Michelin einen Reifen gebaut, der quasi das Profil vom PS4 und den Aufbau vom PS2C hatte. Wenn der gesamte Aufbau anders sein kann muß man sich nicht wundern, wenn der markierte Reifen top & der Rest irgendwie Müll ist.
Selbst bin ich auf meinem Auto noch keine Reifen mit Stern gefahren, interessant ist es aber in jedem Fall.
-
So hätte ich auch gesagt.
Vor allem ist der 5er ja ein „veraltetes“ Design was aus ihm kein schlechter Reifen macht aber ich hätte die Neuentwicklung bevorzugt. Vor allem räumt der CSA7 ja reihenweise Preise ab.
Genau ja. Weiß leider nicht mehr wo ich das her hatte, ob Sport Auto oder ein englisches Youtube-Video. War auf alle Fälle interessant & hat die Markierung, die ich davor mehr für QS hielt (oder wie be QVL beim PC), doch in ein ganz anderes Licht gerückt.
-
Zu den Herstellervarianten hatte ich auch mal was gesehen. Allerdings auch so, daß die Varianten anderer Hersteller (Porsche / Benz) auf einem BMW z.B. dann nicht so toll funktionierten. Quasi entweder Standardreifen oder die Herstellerkennung, wo man auch das Auto hat.
-
Gewiß doch! Gibt es Vorschläge? Dieses Wochenende und das vom 11. kann ich nicht, dazwischen oder danach sieht bisher noch gut aus.