Beiträge von Radical_53

    Wo hast du das denn her? 19“ fährt im Rennen keiner, aber auch weil der Grund dahinter wegfällt.
    18“ wird vermutlich die am meisten genutzte Größe bei Tourenwagen sein.
    17“ fahren wissentlich nur kleinere Autos, Mini und Konsorten.

    MarkusRS hat das meines Wissens so, aber auch mit sehr viel Sturz.
    Ich bin beim gleichen Auto froh, wenn ich mit 235 (auf 8,5“ Felgen) keine Probleme bekomme.

    Mit der Laufleistung sind die Lager der Hinterachse 100% platt.
    Mein Auto fuhr sich schon zu Beginn sehr nervös auf der Bahn, wenn man um die 200 fuhr. Mit neuen Tonnenlagern lag er dann stabil.


    Druck- & Zugstufe nie ganz getrennt voneinander verstellen.
    Das XTA hat eh nur Zugstufe, einfach mal vorn wie hinten im Bereich +/- 2 Klicks von der Empfehlung testen.

    Das denke ich mir halt. Erst probiert man die vermeintlich günstigeren und legalen Möglichkeiten, am Ende der Fahnenstange dann die damals so beliebten richtig teuren LEDs.
    Wenn dann der allergünstigste Weg erst noch die Spannungsanhebung ist erklärt sich vieles halt ganz von allein


    Es wurde doch auch mal beschrieben dass das Licht quasi „am Stück“ durch die Ringe geht. Wenn dann irgendwo eine Blockade ist bleibt der äußere Ring automatisch dunkler.

    Die Symptome sind allerdings nochmal milder als sie es da waren.
    Damals ist das Auto recht Rumpelstilzchen angesprungen wenn es sehr kalt war (ging mit Ultimate witzigerweise), jetzt merke ich gar nix von dem Fehler.
    Beim Fahren tritt er auch nicht neu auf, nur wenn man gestartet hat.
    Denke aber auch, bei dem Fehler fange ich wieder mit dem Steuergerät an.
    Die Kerzen werden nach bald 12 Jahren an ihrem Platz zum letzten Mal kaum lockerer geworden sein...