Beiträge von Radical_53

    Ich weiß Das genau ist auch der Grund, warum das Teufelchen lauter als der innere Monk ist, der sich wegen der 1 Kerze im FS aufregt.
    So kam ich damals überhaupt dazu nur das Steuergerät zu wechseln und zu testen, ob das den Fehler behebt. War damals so.
    Die Kerzen liegen seither im Regal bei meinem Stapel der Schande...

    Grundlegend sollten sie funktionieren, wirklich günstig zu tauschen finde ich die aber nicht (200€ habe ich im Kopf für 6xBosch?).
    Langsam komme ich nicht mehr drum herum, zu einem vor knapp 100.000km gewechselten Steuergerät jetzt auch zusätzlich die Kerzen neu zu machen.
    An das Steuergerät kommt man so ran aber neben mangelndem Platz ist für mich die Abreissproblematik nicht ohne.

    Ich dachte das wäre wertvolles Gewebe aus reinen Goldfäden und damit wird der absurde Preis gerechtfertigt. Aber so ist es wohl einfach nur eine freche Geldmacherei... :P


    Die Dinger vom Bild oben gibt es z.B. von Benzinfabrik und SK Challenge, bei Letzterem für grob 80€. Im Vergleich zu vielen anderen Lösungen ist das in meinen Augen nicht teuer.
    Ob man das besser findet als die "sichere" Bank Osram CBI liegt ggf. auch am Alter der Scheinwerfer, faktisch schaut aber keine Lösung aus wie das Tagfahrlicht der E92/E93 LCI oder späterer BMW.

    Photoshop muss es nicht einmal sein.
    Ich habe genau die Lampen bei mir drin, was es braucht ist (für ein Bild) der richtige Winkel, dann sehen die Ringe gleich hell aus.
    Normal ist, wie überall, der innere Ring eine Ecke heller.
    Warum ich die Dinger hier dennoch mag ist der Umstand, dass sie korrekt bei Abblendlicht abblenden können (reagieren auf die Codierung).

    Heute war ich nun mal bei BMW und habe Bilder machen lassen.


    Rost gab es an den bekannten Seiten der Heckklappe, in der Heckklappe innen, an den Kabeldurchführungen der Heckscheibe & unter der Dichtung vom Kofferraum.
    Bin jetzt gespannt was sie dazu sagen.


    Die Klappe war bei mir ja schon mal lackiert worden, offensichtlich nix was von Dauer ist.

    So, kurz ein Update von mir:


    Heckklappentaster neu, Problem wie zuvor.
    Heckscheibentaster neu, Problem erledigt :)


    Heckklappe & -scheibe lassen sich jetzt beide wieder sauber öffnen, wenn man möche, und bleiben ansonsten geschlossen. Der Tastet sah innen schon echt mies aus und war unfassbar fest...

    Nicht zufrieden, weil?


    Würde mir das speziell für mein Problem bauen lassen, wenn es aus dem Regal nicht passt.
    Alternativ, bzw für mich der erste Schritt: messen wo genau das Problem herrührt und ob man es ggf. auf andere Art sinnvoller beseitigen kann.
    Beim Kühler ist zB oft Anströmung und „Entsorgung“ alter Luft gern eher ein Problem als ein grundlegend „schlechter“ Kühler.

    Solche Dächer sorgen immer mal für Probleme. Seit es sie gibt quasi, von daher keine Überraschung.


    Der G21 geht für mich schon deutlich eher in die richtige Richtung als der F31, allerdings warte ich noch auf den LCI.
    Wirkliche Reflexe, abseits des Alters und damit einhergehender Notwendigkeit beim E91, sehe ich da nicht auf mich zurollen...