Das Geticker kenne ich von meinem Auto auch nur so.
Wo ich ihn bekommen habe, nach der Optimierung, nach dem Erneuern des Riementriebs.
Beiträge von Radical_53
-
-
Dieses gleichmäßige Zischen/Schaben kenne ich von meinem Dicken nicht, aber ich stehe auch selten lange vor laufenden Motor ohne Verkleidung.
-
BMW nutzt halt diese Breiten. Nachrüstfelgen haben quasi immer die Mischung 8,5"/9,5". Du könntest bei OZ Racing schauen, ich meine dort gab es auch ein paar Modelle in 8"/9".
-
BMW Performance hat die Maße oben.
-
Wenn man die Dichtung leicht schmiert braucht es keinen Kraftaufwand und es gibt auch später keinen lauten Knall
-
Dichtungen immer erneuern. Bestenfalls noch beim Einbau befeuchten (Motoröl zB), dann lohnt sich der Wechsel des LLKs auch.
-
Nein, keine Fixierung. Bisher aber auch absolut problemlos.
-
H&R paßt auf alle Fälle rein. Sehr eng, aber es paßt. Um sicher zu gehen, daß nix anstößt, habe ich vorn noch Powerflex-Lager und die Halter vom M3 verbaut.
-
Spätestens dann krempelt man die um
Dichtungen, die u.A. Öl zurück halten sollen habe ich immer gern mit Öl benetzt eingesetzt. -
Dichtungen frisch & mit einem Tropfen Öl benetzen. Dann geht es recht gut.