Beiträge von Radical_53

    Auf Seiten der Tuner ist es jetzt schon recht auffällig :D


    Nein ich meinte damit vor allem auch die Kunden. Ich kann schlecht sagen, wie viele Leute wohl mit einem normalen File bzw. dessen "Geschmacksrichtung" nicht zufrieden sind und da gerne was dran geändert hätten.
    Bei meinem Golf hatte ich das Bestreben zum Beispiel recht stark, da mir der Drehmomentverlauf gar nicht lag. Außerdem waren zu viele Änderungen an der Hardware vorhanden, so daß das angepaßt werden mußte.
    Der erste Schuß des Tuners, damals noch weit weg von mir und erst spät mit Logs gefüttert, traf zwar schon die richtige Richtung, war jedoch an den Ecken noch etwas rau :D
    Beim BMW müßte ich bisher sagen, ohne eben mal eine andere Abstimmung gefahren zu sein, daß ich die Variante "Serie" grundlegend sehr gelungen finde und eben nur etwas mehr Leistung haben wollte.
    Grundlegend gefällt mir immer der Gedanke mit dem linearen Gaspedal, allerdings harmoniert das wohl nicht/schlecht mit xHP, fällt also flach.


    Ob es heutzutage noch Sinn macht, mehrere Tunes gleichzeitig & zum Umschalten zu haben, weiß ich nicht. Solange die Belastung für den Motor auch bei einer Einstellung mit viel Maximalleistung bei niedrigen Laststufen noch im Rahmen der Serie ist wäre das für mich eine Spielerei. Grundlegend fand ich das immer sehr spannend, kann aber nicht beurteilen wie groß der "gedankliche" Nutzen am Ende wäre.
    Und nur, weil es individuell ist, muß man es noch lange nicht machen :D

    Log doch einfach mal die Daten deiner Leistungsteigerung.

    Das werde ich mal machen, kenne mich bisher mit DeepOPD halt gar nicht aus. Für iOS habe ich immer nur Carly benutzt, mal sehen was man mit einem Androiden da so anstellen kann. Was es braucht steht ja zum Glück oben, mal sehen ob ich die Infos da heraus bekomme :D



    Falls du auf mich damit abzielst: nein, dass ist i.d.R. nicht möglich.
    Die meisten Leute bauen sich eine zusätzliche Anzeige dafür ein.

    Nein, ich meinte mehr das was supermasi oben gesagt hatte. Daß man den Sensor mit an die ECU klemmen kann. Klingt für mich fast so als könnte man dann sogar noch eine zusätzliche Schutzschaltung einbauen, die original gar nicht da ist. Der Gedanke ist ziemlich sexy :thumbup:
    Vor allem dann, wenn man befürchten muß daß 99% aller Tuner schon die vorhandenen Schutzmechanismen einfach aushebeln :pinch:



    Letztlich entsteht Vertrauen und ein gutes Gefühl in die Arbeit und ein Produkt durch die Art und Weise, wie der Verkäufer (in dem Falle der Tuner) es dem Kunden gegenüber vorstellt. Fexibilität und Feinjustage (Kompetenz des Tuners!) auf spontane Anregung des Kunden. Nachsteuern, und das in dem Maße, dass aus einem guten Unifile (Schutzfunktionen!) ein individualisiertes Tuning entsteht. Gaspedalkennlinie und Drehmomentkurve (Haltbarkeit Motor und Getriebe!) so zu formen, dass es dem Kunden gefällt. Weg von der Linearität, hin zur Individualität.

    Denkst du denn, daß das viele machen? Sowohl Tuner anbieten als auch Nutzer, die es einfordern oder sich das wünschen?
    Gerade wenn der Tuner nicht direkt um die Ecke ist und man erzählt bekommt, daß sich alles erst noch in Ruhe "adaptieren" muß...

    Eigentlich würde man davon ausgehen daß es so funktionieren müßte.


    Wenn einer nur auf BMW spezialisiert ist würde man denken, daß es möglich sein müßte da für jeden "typischen" Motor ein sauberes File erstellen zu können.


    Was ich auch für sehr spannend hielte wäre ein Vergleich zwischen einem regulären & einem sauberen File, ob in einer Software oder mit Messwerten "hinter" dem Fahrzeug.
    Zwar sind unsere alten Autos dafür sicher nicht prädestiniert, spannend fände ich das aber auf alle Fälle.

    Kann man die Files eigentlich sinnvoll zerlegen oder ergibt sich das mehr durch Logs, wo seltsames Benehmen festgestellt wird?


    Was ich halt perfekt nachvollziehen kann ist, dass sich jemand interessieren und spezialisieren muss um was wirklich Gutes machen zu können.
    Auch dass einer alles anbietet kann nicht funktionieren.
    Nur: die „Individualitäten“ der einzelnen Motoren sollten die Adaptionsbereiche ausgleichen, solange die Hardware Serie ist.
    Wäre es da nicht logisch, sich zu spezialisieren und den Rest von anderen zu kaufen, die sich auf was jeweils anderes spezialisiert haben?


    Ich würde das wirklich gerne mal live sehen, wenn jemand mit Ahnung und Verstand etwas bearbeitet.