Hab den Umbau jetzt fertig. Test steht noch auf, aber soweit hat alles sehr gut funktioniert.
Die Rahmen, wo die Drallklappen drin sitzen, fühlen sich recht zerbrechlich an. Ist nix passiert, aber da wäre ich vorsichtig mit.
Wenn die Welle raus ist müssen die Klappen auf jeden Fall auch raus.
Von der Konstruktion her schaut das allerdings echt sehr gut aus und auch so, dass es quasi nicht brechen oder in den Motor fallen kann. War fast traurig, sie ausbauen zu müssen, nachdem ich sie so schön sauber gemacht hatte
Beiträge von Radical_53
-
-
Au ja, das hat super funktioniert
Ging früher mit Tapatalk so einfach...[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/fbd18b04-492a-42df-bxskjb.jpeg]
-
Wird noch einen Moment warten müssen, da ich im Moment gefühlt das halbe Auto neben der Karosserie liegen habe
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/06d71b1f-1a30-430a-a42kfn.jpeg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/013a4ed7-88bd-459f-btlkgu.jpeg]
-
Das stimmt, die hat man deutlich öfter.
Aber das, was bei der AU gemessen wird und das, wie es gemessen wird, habe ich eh nie verstanden.
Beim Benziner wirkt es für mich nachvollziehbar, aber Diesel? Nein.Bin nun aber sehr gespannt wie das Ganze ausgeht nächsten Monat bei mir.
Nicht, dass ich wieder nach Bayern tingeln muss -
Unglaublich. Ein Schelm, der Böses denkt: wieso schreibe ich einen Wert fest, der praktisch gar keine Anwendung findet?
War bei den Autos damals ja faktisch so mit der OBD-AU.
Dass VW da vorab schön 2000U/min festlegt klingt zu witzig... -
Weiß ich immer nicht. Grundlegend ja, aber denk an das typische Rentner-Auto. Der bekommt dann einmal alle zwei Jahre Stoff, was er jetzt vielleicht zehn Jahre schon nicht hatte.
Warmgefahren, was der vielleicht auch nicht kennt.Ich drehe ja selbst schon kaum mal so hoch. Muss schon extrem gereizt sein dass ich mal bis 4000 oder gar höher drehe.
-
Dann Anwalt. Bei dem Alter gibt es da nix zu diskutieren.
Im ersten halben Jahr wäre noch besser gewesen aber auch so ist das ja kein Alter. -
Das wäre mal ein Heidenspass bei der AU
-
Beim Diesel vielleicht nicht gleich, aber für den Mini habe ich das schon gesehen
Macht jemand das für den Diesel? Wäre sehr unauffälligIrgend ein Honk hatte sowas mal gebaut mit Einspritzung und Zündkerze im Auspuff...
Belastung war meine ich für den Turbo nicht ohne, weil er mit wenig Widerstand hochdreht. Mag mich aber irren.
-
Mach Sachen
Wobei ich mir wohl erstmal Mut antrinken muss.
Ich hab es schon früher gehasst, wenn ein Motor im Stand so hochgejubelt wurde.
Dass diese AU-Variante zurück ist passt mir gar nicht