Gilt dies aber auch für Fahrzeuge ab Bj. 2008 mit Navi Prof?
Beiträge von 330QP
-
-
Hahahaha
Also das mit dem "Google für Idioten" war ziemlich frech, den wohl verdienten Klaps auf den Hinterkopf kannst du dir dafür ruhig selber geben
Aber trotzdem danke ich dir für den Link, das kannte ich bisher wirklich nicht... Aber deswegen gibt es ja Foren -
Alle beide!
An den kalten Temperaturen kann's liegen; wenn ein Kondensator im sterben liegt, arbeitet er bei Minusgraden noch schlechter...
Nö, ich net
-
Ja dass man sich nicht zwingen auf die Temperaturanzeige verlassen kann ist mir klar, aber zumindest konnte man sich einigermaßen danach richten.
Von einem Geheimmenü habe ich zwar gehört, aber wusste nicht dass man darüber die Kühlmitteltemperatur einsehen kann. Tipps oder eine kleine Anleitung nehme ich gerne entgegen
-
- CD oder DVD - Klugscheisser (ist doch scheiss egal)
- Ok die Info dass er es auch ohne DVD (zufrieden?
) probiert hat, habe ich überlesen - geht auf meine Kappe seh ich ein.
Könnte womöglich aber auch an den derzeit niedrigen Temperaturen liegen
-
Ich habe da mal eine andere Frage... Woher wisst ihr denn wie hoch die Kühlmitteltemperatur ist (da keine Temperaturanzeige vorhanden)?
-
Bevor du anfängst zu tüfteln.... Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem, bei mir hat es nur in sehr kurzen Abständen immer wieder "rebooted". Es war fast schon wie eine (endlos-)schleife.
- Nimm mal die Navi-CD raus und schaue ob das Problem weiterhin besteht (bei mir war dann alles wieder in Ordnung)
Ich hatte daraufhin die Navi-CD gereinigt und das Problem war weg
-
Was lernen wir daraus? Die Seite ist schrott
-
Solche Probleme hatte ich auch schon... Bei etwas "höheren Huckeln" auf der Autobahn hat DSC eingesetzt... Ich habe M-Fahrwerk und hatte damals RFT Reifen auf 19" (also hart), inzwischen fahre ich hinten auf den gleichen Felgen Non-RFT und es kommt kaum noch vor... Luftdruck hatte ich immer kontrolliert...
Ich weiß nicht ob da wirklich ein Zusammenhang besteht aber mir kommt es so vor dass es mit Non-RFT besser geworden ist
-
Also RFT Reifen in Größen 265/30 19 sowie 235/35 19 gibt es (laut meines Wissenstandes) nicht als RFT
Man bekommt ja schon die (eher verbreiteten) 225/35 19 nur von einer Handvoll Herstellern als RFT