für den winter wäre das ja gar keine schlechte alternative
hat eigentlich von euch jemand erfahrungen mit federwegsbegrenzern???
für den winter wäre das ja gar keine schlechte alternative
hat eigentlich von euch jemand erfahrungen mit federwegsbegrenzern???
naja, die ET ist um 1cm mehr als bei den meisten originalen bmw-mischbereifungen für den E90! die gummis sind aber um 1 cm mehr... also so schlimm würd das glaub ich nicht sein...
wär doch ca. das gleiche wie bei uns mit den spurplatten oder?
oder täusch ich mich jetzt?
da schaust bei irgendeinem tuning-shop! die gummidinger mit klebestreifen gibts oft mal wo! die klebst fürs typisieren rauf u. sobald du weg bist WEG DAMIT
her mit pic`s sonst glauben wir nix
ok, das ist ja was anderes... hab ich schon öfter so gehört!
aber in der "hauptphase" ist das wirklich nur was für "vollproleten"...
ich komm aus österreich u. war noch kein einziges mal dort... muss ich mich dafür schämen? *gg*
hm, ich weis auch nicht ob man das bei mir keilform nennen könnte? was meinst du?
leicht glaub ich schon oder?
stimmt, das könnte sein... hab gerade gesehen du hast einen "i", bekanntlich sind ja benziner leichter als diesel...
aber sind nicht für diesel u. benziner andere federn vorgesehen???
geht klar mach ich für dich
aber wird noch ein wenig dauern... denn sie haben die schrauben nicht lagernd
hab ich in dem shop schon gefragt nach silbernen in orniginallänge... haben sie aber nicht
ich glaub ich machs so, ich werd jetzt mal einfach montieren u. silber lassen, schauen wie es mit vorne aussieht... denn wenn ich dann vorne auch noch platten rein hau sind dann alle silber
sonst lackier ichs jetzt hinten in schwarz, tu dann vorne auch was rein u. dann hab ich vorn silber u. hinten schwarz *gg*
diese blöde tunerei... schön langsam nervts ein wenig...
warum können wir männer in sachen autos nur nicht erwachsen werden