Wollte das Video Posten, habe es leider nicht mehr. Die Lautstärke ist vielleicht anders, ja. So wie es gefilmt war gab es jedoch keinen Unterschied.
War übrigens ein 135i US Import
""
Wollte das Video Posten, habe es leider nicht mehr. Die Lautstärke ist vielleicht anders, ja. So wie es gefilmt war gab es jedoch keinen Unterschied.
War übrigens ein 135i US Import
Bedenke einfach die Preis/Leistung. Kann die Enttäuschung nicht nachvollziehen, der Unterschied ist gewaltig. Im Vergleich ist der N53 damit ähnlich laut wie ein n54 mit original Performance ESD und Klingt sogar gut, habe dazu ein Video irgendwo. Mit weiteren Modifikationen ist das Risiko relativ hoch, dass du es zwar lauter aber schlechter machst und es zu Dröhnen anfängt. Hatte vor kurzem zwischen MSD und ESD den flansch kaputt und es war einfach eine Katastrophe weil es gedröhnt hat.
Hier noch Clips wie es bei mir Klingt unter Last (hab nicht so viele wo man viel von außen hört)
Und hier mit dem kaputten Flansch:
Perfekt danke
Hat jemand die Gewinde-Durchmesser und Steigung für die Sensoren in der Abgasanlage für den N53 zur Hand?
NOX Sensor
und
Abgastemperatursensor
ja passt auch.
Wenn du den Halter am Hinterachsrahmen meinst, dafür brauchst du 33306778328 und 18307526848
Der hintere Träger unter der Stoßstange mit Halter wäre z.B. 51127058467
Auspuff Gummis sind alle gleich
Ich habe g11 Konzentrat von febi im 5l Kanister genommen (Nummer 22268, knapp 20€), es geht auch g48. Insgesamt Ca. 9 Liter.
Füll 4.5 Liter Konzentrat ein und füll dann beim Entlüften mit Wasser auf. So hast du mindest mal ne 1:1 Mischung. Kannst destilliertes Wasser nehmen.
So war es beim n53b30, sollte bei n52b30 ähnlich sein.
Pierburg ist prima.
Hol dir die Schläuche direkt neu. Habe letztes Wochenende den Kühler gewechselt und habe auch 2 Schläuche mit Wechseln müssen weil die Kunststoff Teile dir einfach wegbröseln. Kosten keine 15€ das Stück im Zubehör.
Und am Ende die Entlüftungsroutine durchführen sonst hast du Luft im System. Batterie vorher laden oder Netzteil dran.
Öl verbraucht er immer, auch vor dem quietschen. Es gibt aber keine Anzeichen, dass die Membran kaputt ist. Weder kommt das Geräusch von dort, noch hab ich übermäßig viel Unterdruck, noch saugt er Luft über das Loch am KGE Deckel. Fahre das Auto sehr selten daher ist es nicht so Wild, vielleicht fällt noch jemandem was ein.
Hallo zusammen,
bei warmem Motor bei Drehzahlen ab 2000 Umdrehungen fängt es an zu Zwitschern. Bei geöffneter Motorhaube ist vorne nichts zu hören (die Rollen/Riemen sind es also nicht)
Lege ich mich unters Auto ist es deutlich im hinteren Bereich des Motors zu lokalisieren. Bevor ich groß was zerlege hab ich Mal ein Video gemacht, vielleicht kommt das Geräusch ja jemandem bekannt vor.
Zusatz-Info: Das Auto hat kein ZMS sondern das Valeo 4kkit.