Beiträge von australia
-
-
Hallo,
ich habe nur die kleinere Variante verbauen lassen, weil der Innenraum beim Cabrio ja nun nicht so riesig ist und sich schnell aufwärmt.
Bei Touring würde ich schon die größere Variante nutzen.
Der nachträgliche Einbau sitzt nicht an der Stelle, wo sie beim originalen Nachrüstsatz bzw in Serie sitz.
Somit braucht die Stoßstange zur Montage nicht runter. Die Anlage sitzt im Motorraum. Nicht im CAN Bus heißt, daß sie nicht über den BC programmierbar ist, was mich aber auch nicht stört. Es soll aber wohl möglich sein, sie bei BMW in den CAN Bus "einzuhängen" .Und wie der Preis zustande kam, ist kein großes Geheimnis. Ich habe verschieden Angebote schriftlich eingefordert und bekam meist Preise von 1800 - 2200€. BMW hat nochmal 1000€ drauf geschlagen. Nachgerüstet soll es ja auch schon der eine oder andere haben, nur wollte ich lieber eine Fachwerkstatt dies bewerkstelligen lassen. Ich habe mich dann nochmal persönlich an die Werkstatt meines Vertrauens (in Köpenick) gewendet und so kamen wir auf den Preis. Bestellung der Anlage lief ebenfalls über die Werkstatt. Auto abends hingebracht und nächsten Tag um 14 Uhr war der Wagen fertig.
Du warst doch aus Berlin?
Kannst Dir gerne die Anlage im Fahrzeug ansehen, wenn Du interessiert bist. -
Ich habe eine EVO Nachrüst Standheizung drin und bin sehr zufrieden.
Sie hängt nicht im CAN Bus und ist somit nicht über den BC zu steuern, was mich aber auch nicht stört.
Mit Fernbedienung und Uhr (im Handschuhfach versteckt) kann ich sie an und ausschalten (lassen) .
Regelung natürlich ganz normal über die Heizungsregelung.Inkl. Einbau komplett unter 1000€ für ein Neugerät mit Garantie von einer Fachwerkstatt .
Ist allerdings der Preis für einen Benziner. -
Allzeit knitterfreie Fahrt und immer eine Stunde mehr Sonne, wie den anderen.
Die Lederfarbe würde ich ja als erstes tauschen und dann erst nach anderen Änderungen suchen.
Ansonsten ist der Thread ohne Bilder absolut unvollständig.
-
Laß Di einfach weniger anzeigen

-
weis jemand vielleicht wie ich die Parameter statt 6 auf nur 3 oder 2 anzeigen limitieren kann
bin scheinbar zu blöd oder mir is es nicht möglich zeigt immer nur 6 an wo dann die nichtbenutzen auch angezeigt aber keine funktion habenVon welchen Parametern redest Du überhaupt?
-
Bei einmal tanken solche Unterschiede?
Sehr unglaubwürdig.
Bei 10 Tankfüllungen komplett durchgesaugt und dann Veränderungen feststellen, kann durchaus möglich sein.Hatte den Unterschied zu merken beim Umstieg von Super auf Super+ .
Dauert eben etwas, bis man spart, aber bestimmt nicht bei einmal tanken. -
Shell hat kein Super+ und ihr 100 Oktan will auch nicht jeder, was für viele schon gegen Shell spricht.
Wie denn gestreckt? 95 bzw 98 Oktan sind eben genauso viel Oktan, egal an welcher deutscher Tankstelle.
Shell hat nur angeblich weniger Schwefel drin.Habe nur noch nicht den Shell-Schwefel-Filter gesehen, der aufgeschraubt wird, wenn der Shell Laster betankt wird und wieder entfernt wird, wenn der Aral, HEM oder XX Wagen betankt wird.
Aber gibts bestimmt...
-
-