Beiträge von bxtd

    Bei BMW. Die haben auch Fehler gesucht in Rücksprache mit BMW Salzburg...


    Unterm Strich: Dem Auto fehlt nichts, vorsorglich Düse 2+3 tauschen. Dann könnte der Fehler weg sein.

    Meiner ruckt seit dem Steuerkettentausch beim Starten unter Temperaturen von 5°C. Manchmal schüttelt es den Eimer richtig.


    Glühstifte sind neu, Steuergerät geprüft und ok, Thermostate ok (gondelt laut Kombiinstrument bei 88-92 °C herum). Einspritzdüsen 1+4 wurden getauscht...



    Der hängt wie angenagelt bei 7 L, nachgerechnet natürlich...


    Mit kaputter Kette fuhr ich die Kiste mit gut einem Liter weniger UND ohne Schütteln. :(


    Nach dem Tausch der EV 1+4 war er kurze Zeit echt sparsam. Bis das Rucken beim Starten wieder anfing. Daraufhin wurden Daten zu BMW geschickt. Die meinten, Düsen 2+3 sind von den Werten ok, aber weil 1+4 neu sind, sollten 2+3 auch neu??


    Hat noch jemand Ideen?


    MfG Peter

    Habt ihr die Handbremse auch mal eingebremst? Vllt ist die bremsscheibe ja ungleichmäßig abgeschliffen...


    Die genaue bmw Vorschrift steht ebenfalls in oben verlinkter RA :)


    Ich habe im Herbst beim hinteren bremsenwechsel auch die HB mitgemacht. Ist n ganz schönes gefummel... Wenn man es vermeiden kann, würde ich es vermeiden, aber meine Klötze waren tatsächlich ganz schön abgenutzt :)


    Habt ihr die Handbremse auch mal eingebremst? Vllt ist die bremsscheibe ja ungleichmäßig abgeschliffen...


    Die genaue bmw Vorschrift steht ebenfalls in oben verlinkter RA :)


    Ich habe im Herbst beim hinteren bremsenwechsel auch die HB mitgemacht. Ist n ganz schönes gefummel... Wenn man es vermeiden kann, würde ich es vermeiden, aber meine Klötze waren tatsächlich ganz schön abgenutzt :)



    Das stört die Handbremse nicht, wenn die Scheiben ungleichmäßig abgeschliffen sind. Die HB arbeitet in der Trommel der hinteren Bremsscheibe...

    ein Sattel läuft leichter wie der Andere...


    Du hast recht gehabt. Technisch alles i. O. soweit. So hat es mir der Meister erklärt.


    Nächsten Mi. geht wieder hin. Heute hatte der Eimer wieder Zündaussetzer beim Kaltstart. Glühstifte neu, Einspritzdüsen 1 und 4 neu...

    Der Unfall damals war mit 4000,- harmlos zu dem im April mit 16.500,-.


    Eigentlich dürfte es das Auto nicht mehr geben, darum lebe ich mit Kleinigkeiten wie nicht ganz passender Farbe (die hoffentlich nachergraut wie der Rest) und dem SW. Auf dem Eck war nur weicher Schnee. Die Fahrerseite hatte einen Konflikt mit einem E36 Compact und das Heck hinten rechts mit einem Baum.