Beiträge von wardpa

    Das ist eben nur das Bluetooth Hands Free Profile. Das taugt nicht für Musik. A2DP gibts von Wekr aus erst mit der Combox in Verbindung mit den CIC Navis.

    Noch bevor ich ich gelesen hatte, dass du aus Österreich bist, dachte ich mir: das Auto wurde in Bayern oder in Ö gefahren. Irgendwie ist die Streusalzmischung da besonders aggressiv. Dann am besten das Auto noch in einer nicht sonderlich trockenen Garage abgestellt und dann sieht das nach relativ kurzer Zeit so aus :(


    Ich bin mittlerweie dazu übergegangen die Autos nach dem Kauf extra zu konservieren. Da hat man dann länger Spaß dran. :)


    Was BMW sagt, kann ich mir grob denken: das ist doch nicht durchgerostet (dafür würde die Garantie greifen), aber bis das durch ist, dauert das noch lange...

    Also, rein rechnerisch sollte sich bei einer Bereifung mit 225/45R17, einer Übersetzung von 0.848 im sechsten Gang und einer Achsübersetung von 3.636 (Daten aus dem Datenblatt bei BMW) ungefähr folgendes ergeben:


    3000U/Min: 116km/h
    3500U/Min: 136km/h
    4000U/Min: 155km/h
    4500U/Min: 174km/h
    5000U/Min: 194km/h
    5500U/Min: 213km/h
    5900U/Min: 229km/h (Höchstgeschwindigkeit 230km/h)


    Höchstgeschwindigkeit sollte gleichzeitig bei Erreichen der Maximaldrehzahl auch im fünften Gang erreicht werden.


    Wenn die Zahlen von oben so überhauptnicht passen: es könnte zum Beispiel auch jemand zwecks besserer Zwischenbeschleunigung ein Hinterachsgetriebe von einem Automatikfahrzeug verbaut haben, das gibt es z.B. mit einer Achsübersetzung von 4.1. Damit kommen 3500U/Min bei 120km/h zusammen.

    Ich hatte schonmal eine Panne in Spanien. Ursache: BMW hatte daheim bei der letzten Wartung was verpfuscht. War damals mit einem E39 mit gut 200.000km drauf. Merke: lass BMW vor nem Urlaub nicht ans Auto! ;)


    War dann recht einfach: ADAC angerufen. Abschleppwagen wurde geschickt. Dank gewisser Spansich Kenntnisse konnte ich den Abschleppwagenfahrer sogar noch überreden mich zum Restaurant zu fahren. BMW wurde in die nächste größere Stadt gebracht. Dank ADACplus gabs einen kostenlosen Leihwagen. Budget waren rund 350€. Habe dann einfach einen kleinen Peugeot gemietet für ca. 30€/Tag. Das Auto wurde noch innerhalb des Urlaubs fertig. Sonst hätte uns der ADAC heimgeschafft (Flug, Bahn, etc.) und das Auto dann später überführt.


    Um so Dinge wie DPF würde ich mir in Spanien und Frankreich auch keine Sorgen machen. Die haben ja einen noch höheren Dieselanteil als wir hier. Und sie leben auch nicht hinterm Mond.

    Audi hat das Getriebe am 3.0TDI auch eingesetzt. Motor hatte 450Nm. Getreiebe ebenfalls. Für die Dauerhaltbarkeit wenig gut.


    Aber ernsthaft: warum sollte BMW auch ein anderes Getriebe verbauen? Auf die Chiptuner müssen die ja nunmal keine Rücksicht nehmen... 330d und 335d haben ja das verstärkte Getriebe. Der N57 325d dann auch.

    Den Preis möchte ich nicht beurteilen. Der muss letztendlich dir passen.


    Was mir fehlen würde: das Ablagenpaket. Somit gibts auch keine Getränkehalter.


    Bei dem Baujahr sollte auch noch die erste Generation der 6 Gangautomatik verbaut sein. Die fährt mit relativ viel Wandlerschlupf bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Daher ist der Verbrauch gerade im Stadtverkehr schon sehr hoch. Werksangabe für den Stadtbetrieb ist 10,8l/100km. Die neuere Variante ist mit 9,8l/100km im Stadtbetrieb angegeben. In der Realität ist die Differenz eher mehr als dieser Liter.