Beiträge von wardpa

    Vorteil Alpine: Lautsprecher halten mehr Leistung aus, Verstärker ist leistungsfähiger
    Nachteil Alpine: Hecksystem bleibt unverstärkt, nicht sonderlich toll, wenn auch inten jemand hören soll. Tieftöner bleiben Serie.


    Vorteil HiFi System: 6 Kanal Verstärker, daher auch hinten guter Klang. Auch hinten Hochtöner. 21cm Subwoofer
    Nachteil HiFi System: Verstärker hat nicht sonderlich viel Leistung


    Ich hatte beides. Meinen ersten E91 habe ich von Standard auf Alpine umgebaut. Und dann noch die Subwoofer von Audiosystem dran gebaut. Ich war in Verbindung mit dem CCC Navi zufrieden damit. Signaltöne vorne waren etwas zu laut. Radioempfang war durch die digitale Endstufe leicht schlechter geworden. Mein Fazit: mit den Audiosystem Subwoofern gerne wieder, mit den Serienwoofern war mit das nichts. Die HiFi Subwoofer haben nur 2Ohm Impedanz, eignentlich gehören an die Alpine Endstufe 4 Ohm dran (Logic 7 Subwoofer, Audiosystem, etc.).


    Mein aktueller E91 hatte das HiFi System. War OK. Gleichmäßig laut. Aber umgehauen hats micht nicht. Bass war schon da, aber bei höheren Lautstärken war mit dem bißchen Verstärkerleistung halt nicht wirklich was anzurichten. Ich habe letztendlich aufs HK/Logic 7 umgebaut. Damit bin ich zufrieden.

    96er Opel Vectra B 1.6 16V. Gekauft mit unter 30.000km. Verkauft mit knapp 300.000km. War zu dem Zeitpunkt voll funktionsfähig. Hatte ich 2009 verkauft wegen der Abwrackprämie. Also eigentlich nur, weil Gebrauchtwagen da so günstig waren und ich mir dann den E91 320d gekauft hatte. Er ist im entfernten Bekanntenkreis noch ein paar Jahre weitergefahren worden.


    Derzeit habe ich noch einen 99er Golf IV 1.6. Der steuert gerade auf die 250.000km Marke zu.


    Wobei man sich bei so simplen Benziner eigentlich kaum Sorgen machen muss.

    Der 318d hat ja nur eine manuelle Klimaanlage. Das wäre für mich ein no go. Auch das Ablagenpaket fehlt. Dein erster Treffer, der dir durch die Lappen gegangen ist, hatte sogar Xenonlicht!


    Der 320d: da müsste man mal nachforschen, ob da alles passt. Der könnte interessant sein. Wichtig wäre mir bei den N47 Dieseln ein lückenlos von BMW geführtes Scheckheft. Damit gibts zumindest bis 200.000km Kulanz auf Kettenprobleme. Und wenn man die bis dahin nicht hatte, bekommt man die glaube ich eh nicht mehr...

    Um ehrlich zu sein: ich finde das erste Angebot richtig gut! Das ist schon ein Faceliftmodell mit durchaus sinnvoller Ausstattung. Die graue Austattung ist Geschmackssache. Wegen der Kids: Sitzbezug auf die Rückbank und gut ists.


    Wenn da kein anderer Haken dran ist (massiver Unfallschaden etc.) - zuschlagen. Die Panik wegen Diesel und dem Partikelfilter ist etwas übertrieben.
    Was ich am Diesel machen würde: zusehen, dass du bei BMW die aktuellste Software aufspielen lässt, dann Frischluftrate beim AGR aufs Maximum erhöhen und regelmäßig drauf schaeun, dass die Thermostate in Ordnung sind.