Ich kann auch gut ohne die Sportsitze leben. Größter Kritikpunkt an den Seriensitzen ist für mich immer die fehlende Neigungseinstellung der Sitzfläche. Aber wenn man einmal seine Sitzposition gefunden hat, kann man da auch 1000km fahren, ohne dass man mit einem kaputten Rücken aussteigt. Lordosenstütze ist ja auch drinnen.
Mir persönlichen würden da eher das Xenonlicht und das Ablagenpaket fehlen. Aber das ist Geschmackssache.
Zur Anhängerkupplung: ich habe auch eine dran. Da ist wenn überhaupt nur mein Fahrradträger drauf. Kann man also nicht pauschal sagen. Ein 320d ist nun auch nicht das begnadete Zugfahrzeug, wenn da ein paar 1000km ein Wohnanhänger dran war: was solls. Ist immerhin Automatik. Da kann man schonmal nicht die Kupplung ruinieren.
Die restliche Ausstattung klingt sinnvoll.
Ich würde auf den genannten Rost an der den Seiten der Heckklappe achten, auf rostenden Türbolzen (eignetlich ein Schönheitsfehler, aber schön ists halt wirklich nicht), auf ein kratzerfreies Navidisplay. Weiterhin würde ich mir den Servicebedarf im iDrive nochmal genau anschauen. Da ist zwar gerade alles grün, aber das heißt nicht, dass sich hinter irgendeinem Punkt nicht ein Service in den nächsten 2000 oder 3000km verstecken kann. Natürlich auch auf eine potentiell rasselnde Steuerkette hören. Wobei wenn das Auto wirklich durchgänging bei BMW scheckheftgepflegt ist, dann greift eh die Kulanz bis 200.000km was die Kette betrifft.