Hatte mal 91W drauf. Das reicht tatsächlich wegen des Verlust an Tragfähigkeit bei über 240km/h beim W Reifen nicht mehr aus beim Touring... - da gab es dann auch TÜV mit Winterreifen. Im August
Deshalb also 91Y...
""
Hatte mal 91W drauf. Das reicht tatsächlich wegen des Verlust an Tragfähigkeit bei über 240km/h beim W Reifen nicht mehr aus beim Touring... - da gab es dann auch TÜV mit Winterreifen. Im August
Deshalb also 91Y...
Zumal der alte Shop das ja hat. Das ist Gold wert, dass man mal schnell in alten Bestellungen nachsehen kann. Im alten Shop sieht man auch den Stand der Verarbeitung. Die absolute Spitze wäre für mich, wenn man sich von dort auch die Rechnung herunterladen könnte, die man derzeit ja als PDF erhält.
Das klingt irgendwie echt merkwürdig. Wildes zurückschalten im Schiebebetrieb kenne ich eigentlich garnicht. Also selbst mit der Seriensoftware nicht (zumindest nicht auf D). Es sei denn es wird Bergabfahrt erkannt, also zur besseren Nutzung der Motorbremse.
Aber mit xHP Software wird es wirklich um Welten besser. Dann kann man auch mal konsequent auf Drehmoment fahren, ohne wildes hin und her zwischen den Gängen.
Wo findet man im neuen Shop eigentlich den Status der Bestellung oder generell die Bestellübersicht?
Ist beim cic die Firmware auf der Festplatte oder in nem flashchip?
Flash. Ohne Festplatte verliert man die Musiksammlung, Sprachausgabe und Navigation. Der Rest funktioniert weiter.
Fängt meist damit an, dass bei heißen Getriebe beim Wechsel von Gang 4 auf 5 unter Last das Getriebe durchrutscht.
Ja, kanst du machen. Aber ich würde darauf achten einen LCI Sitz (also von einem Fahrzeug nach Facelift) zu kaufen, damit die aktive Kopfstütze drinnen ist. Nicht, dass du nachher noch die Kopfstütze umbauen musst.
Sitzheizung nachrüsten wäre aber auch keine Raketenwissenschaft.
Hast Du auch die Tonnenlager getauscht? Ich habe jetzt erstmal nur die Stoßdämpfer hinten gewechselt, will aber im nächsten Schritt einen Satz Querlenker besorgen und alle Lagervuchsen umpressen, um dann auch das zu neu zu machen. Soweit ich das beim Ausbau aus dem Spender sehen konnte, ist das Diff, bzw. der Achskörper hinten im Weg, um die linke der vier Schrauben einzusetzen. Hattest Du das alles raus?
Mir geht es eigentlich nur um die Erhöhung der Karosdrriesteifigkeit. Daraus ergibt sich dann auch eine Verbesserung des Fahrverhaltens.
Ja, einmal Rundumschlag. Selbst Motor und Getriebelagerung sind neu. Ich möchte das Auto wirklich noch eine Weile behalten.
Ja, hab ich beim Überholen der Hinterachse mitverbaut. Ob es wirklich was bringt ist schwer zu sagen, da ich eben gleichzeitig eine komplett neue Achse, alle Lenker und auch die komplette Vorderachse überholt habe. Die Gesamtaktion hat auf jeden Fall bewirkt, dass sich das Auto wie neu anfühlt.
Dann wohl wirklich besser nochmal schauen. Vielleicht hat BMW da wirklich auch mal ATF verwendet. Ich kenne nur das Pentosin (320d xDrive N47N und 330d xDrive N57).