Gestern Nachmittag hab mich mal eben in der Garage den 16 Jahre alten Golf in die Garage gefahren und sauber gemacht. Und was seh beim Rausfahren: ein Ölfleck am Boden. Also schnell unter den Golf geschwungen: alles trocken.
Also den 2010er N57 330dA xDrive wieder reingefahren und dort mal geschaut. Unterboden steht voller Öl. Herkunft: schaut aus, als würde zwischen Ölfiltergehäuse und Motorblock rauskommen.
Also, aber zur anderen Garage und mal am "Vergleichsfahrzeug" geguckt: 2009er N57 330dA. Auch da sind Ölspuren zu erkennen. Gleiche Stelle. Zwar noch deutlich weniger, aber auch dort steht schon Öl in der Unterbodenverkleidung. Größter Scherz: das Auto war letzte Woche bei BMW zum Bremsflüssigkeitswechsel und Durchsicht. Und ist seit dem exakt von dort bis in die Garage gefahren worden... 
Auf dem 2009er ist noch Europlus, da werde ich wohl mal bei BMW aufschlagen. Beim 2010 leider nicht mehr.
Gibts Erfahrungen, ob es langt, die Dichtungen zu tauschen? Oder ist es mit großer Wahrscheinlichkeit ein Haarriss im Ölfiltergehäuse?