Aber ist halt voll komisch das das Getriebe es nur im 5 Gang macht und nur bei viert oder halb Gas ...
Baue den Chip mal aus und lösch den Fehler und schauen mal ob es dann weg ist
Nicht nur Fehler löschen. Adaptionswerte löschen und dann eine Adaptionsfahrt machen.
Naja, wenn man sich das Getriebe mal anschaut, dann gibt es Kupplung A, B und E und dazu Bremse C und D. Für einen Schaltvorgang und danach zum Halten eines Ganges müssen die Kupplungen und die Bremsen von der Mechantronik im Getriebe mit den passenden Drücken angesteuert werden. Die Drücke sind bei weniger Last auch geringer als bei hoher Last. Du hast das Getriebe nun dauerhaft überlastet - geht ja mit dem Diesel wunderbar. Da liegt ja das zu hohe Drehmoment eigentlich fast immer an. Dadurch verschleißen die Kupplungen und Bremsen im Rekordtempo, die ganze Getriebeeinstellung ist ja für geringere Drehmoment ausgelegt.
Warum das nun bei mehr Last gelegentlich hält und bei weniger Last durchrutscht: weniger Last -> weniger hydraulischer Druck nötig -> durch den Verschleiß langt der Druck aber nun nicht mehr zum Halten der Kupplung -> durchrutschen. Hohe Last -> von Werk aus hoher Druck notwendig um den Gang zu halten -> der hydraulischer Druck langt dann halt noch gerade so, dass nichts durchrutscht.
Vorgehen: erstmal den Pfuscherchip raus, damit das Getriebe wieder genau das Drehmoment zu dem Zeitpunkt bekommt, dass es anfordert. Danach komplette Getriebeadaption ausführen. Dabei "erfährt" das Getriebe mehr oder weniger durch "Ausprobieren" mit welchen Taktiken es zum gewünschten Schaltergebnis kommt. Sprich: es passt Drücke im Rahmen des Möglichen an, Schalttimings etc. Mit etwas Glück reicht diese Anpassung aus, dass es wieder funktioniert. Wie lange: steht in den Sternen, selbt wenn es dann wieder geht - du hast deinem Getriebe auf jeden Fall einen gehörigen Schaden verpasst.
Lass nur auf jeden Fall die Pfuscherbox draußen!