Beiträge von wardpa

    Die Seitenscheibe beim E91 hat - wenn verbaut - zwei Antennen. Von der Scheibe geht man dann auf dieses Verstärker/Splitter. Dieser sitzt selbst hinten rechts im E91 hinter der Seitenverkleidung. Und von dort aus gehts dann mit ganz normalen Antennenkabeln mit Fakra Stecker einmal zum CIC und einmal zum DVB-T Tuner.


    Ich hatte bei mir am DAB+ CIC auch erst die Ampire Antenne. Der Empfang mit der Z4 Stoßfänger Antenne ist um Welten besser. Ich kann auf all meinen Strecken, die ich regelmäßig unterwegs bin nun unterbrechungsfrei DAB hören. Das ging mit der Ampire Antenne nicht.

    Wir haben bei einem E91 TV nachgerüstet. Da haben wir den Splitter 65 20 6 933 327 verwendet. Der macht aus der rechten hinteren Seitenscheibe gleichzeitig TV Antenne und DAB Antenne. Kostete damals ca. 90€. Verbaut war vorher ein Teil, das nur den Anschluss für den DAB Tuner hatte.


    Wenn man die Z4 Antenne verbaut, braucht man keinen Splitter. Der ist bereits mit an der Antenne dran. Die Z4 Antenne gibt es auch in einer Variante für nur DAB oder TV und einer Variane die beides gleichzeitig macht.

    Mit der Scheibe alleine ist es aber nicht getan. Man braucht auch noch das passende Diversity (oder wie es sich auch immer nennen mag) dazu. Also das Teil, was zwischen den Anschluss an der Scheibe und das Antennenkabel zum DAB Empfänger kommt.

    Ab 9/2009 gab es das neue Bedienteil. Vorteil: man kann beide Seiten synchron von der Temperatur her einstellen. Nachteil: es gibt keine Restwärmetaste mehr. BMW hat sich deshalb (zumindest bei den Dieseln, bei den Benzinern weiß ich es nicht) die elektrische Zusatzwasserpumpe gespart. Man kann die Restwärmefunktion im neuen Bedienteil per Codierung auf die "All" Taste legen. Wenn eine elektrische Zusatzwasserpumpe vorhanden ist funktioniert diese dann auch wieder.

    Die Antenne habe ich vertikal ausgerichtet im rechten Halter der Heckstoßstange montiert. Ist vergleichbar dem, wie es eben im Z4 verbaut ist.
    Das CIC versorgt die Antenne übers Antennenkabel mit Spannung, also Phantomspeisung.

    Die originial DAB Antenne sitzt beim E91 auch in der hinteren rechten Seitenscheibe. Ohne DAB oder TV Tuner an Board ist einfach keine Antenne für das DAB+ Frequenzband vorhanden. Die Flosse oben kann, falls verbaut, zwar eine L-Band Antenne beinhalten, aber das L-Band wird bei DAB+ nicht mehr genutzt.


    Ich habe bei mir auch DAB+ nachgerüstet (neues CIC) und habe dabei die Z4 Stoßfängerantenne verbaut. Sie hat bei mir einen wesentlich besseren Empfang als eine Klebeantenne gebracht.

    Ich fahr Sommer wie Winter Runflats. Ich habe auf meinem ersten E91 mal Versuche mit Non Runflats gemacht, aber ich fand das Einlenkverhalten gerade bei hohen Geschwindigkeiten bei 205/55R16 ungenießbar und bei 225/45R17 nicht wirklich toll. Vermutlich hätte ich auf 225/40R18 wechsel müssen, damit die Flanken wieder die Stabilität haben, wie bei den Runflats. Aber mit schwereren Felgen, teureren Reifen etc. hätte ich dabei auch nichts gewonnen...


    Funktionieren tun die RFTs ziemlich gut, wie wir kürzlich bei einem Bekannten festellen konnten. Er hatte sich ein Metallstück eingefahren. Das hat schon was, wenn man da nicht nachts bei irgendeinem Dreckswetter umherhantieren muss...