Könnte man nicht auch die 348er vom Z4 nehmen? Das ist doch so eine Verbundbremsscheibe. Zumindest spart man damit schonmal Gewicht. Weniger ungefederte Masse ist ja auch was wert.
Beiträge von wardpa
-
-
Kein ausgefülltes Scheckheft? Das ist extrem merkwürdig... das macht einen Kilometstand nicht unbedingt glaubwürdiger. Wenn es irgendwelche Nachweise gibt, dass das Auto regelmäßig gewartet wurde (wo auch immer) und somit auch der Kiometerstand belegbar ist, dann würde es mich vom Kauf nicht abhalten. FürKualnz hat das auto eh zu viele Kilometer. Wenn es aber keinerlei Nachweise über die vergangenen Jahre gibt, dann könnte das auto genausogut schon 250.000km gefahren sein. Merken tut man das recht wenig...
-
Der Verstärler hat weiterhin 6 Kanäle (Subwoofer links, Subwoofer rechts, VL, VR, HL, HR). Es sind einfach nur die Hochtöner hinten entfallen, die sonst einfach direkt mit der eingebauten Weiche an den hinteren Mitteltöner angesteckt werden.
Wir haben noch einen 2011er E91 mit HiFi System. Mir ist es akustisch nicht wirklich aufgefallen. Das mag aber für die Leute, die hinten sitzen anders sein. Ich sitz aber ja nun mal vorne
Der Vorteil des 6-kanaligen HiFi Systems gegenüber dem Alpine, nämlich dass die Signaltöne in normaler Lautstärke kommen und auch PDC hinten nicht wesenltich leiser ist, als PDC vorne, bleibt somit erhalten.
-
Ich habe bei mir im E91 von HiFi auf Logic 7 umgerüstet. Das war definitiv kein Hexenwerk. Hat sich gelohnt! Und es funktioniert absolut problemlos.
-
E87 Endstufe sah bis auf den Schriftzug auch identisch aus. War auch von Lear.
-
Eine vom E87 und eine vom E92. E92 klang schlecht. E87 furchtbar.
-
Stimmt nicht: Signalmanipulation wird beim HiFi System durchaus im Verstärker vorgenommen. Vom Radio kommt ein symmetrisches Line Signal.
Klar wird die Manipulation nicht mittels DSP gemacht, aber auch mit "guter alter" Analogtechnik kann man schon einiges erreichen. Fazit: Die Frequenzweichen und Frequenzgänge sind je nach Verstärkermodell anders.
Wir haben es mal ausprobiert einen anderen Verstärker in meinen E91 zu hängen. Funktionieren tuts, klingt aber grausam.BMW verkauft und lagert nicht aus Spaß x unterschiedliche Verstärkermodelle ein.
-
Super! Ich bin gespannt! Ich habe zwar keine Probleme mit meinem N57, aber was nicht ist, kann ja noch kommen...
-
Und wenn du keine Lust hast zum Saturn zu gehen: bei Amazong gibts den aktuell für 37,26€.
http://www.amazon.de/dp/B00DZPUOUI?tag=* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-