Beiträge von wardpa

    Hallo!


    Ich bin grade etwas ratlos, welcher Luftdruck denn der richtige ist. Ich fahre als Winterreifen 225/45R17 91V als Runflat.


    Der Aufkleber von BMW hat nun zwei unterschiedliche Werte für gerine Beladung zu bieten:


    225/45R17 91H M+S und 225/45R17 91Y: 2,3 bar vorne und 2,8 bar hinten
    225/45R17 94V M+S XL: 2,7 bar vorne und 3,2 bar hinten


    Was ist denn da nun ausschlaggebend: muss ich wegen meiner V Winterreifen nun den hohen Druck fahren? Oder kann ich - weil ich keine XL Reifen mit hoher Traglast fahre - den niedrigeren Luftdruck fahren?

    Naja, nicht nur den Hebel. eben das ganze Lenksäulenmodul. Und die Verkleidung. Gebraucht so irgendwo zwischen 150 und 200€.
    Zusammenbauen, Fahrzeugauftrag anpassen, Codieren und Lenkwinkel kalibrieren. Mehr ist es eigentlich nicht.

    Außerdem wird BMW noch gerne nen komplettes Update vom Auto machen wollen (ca. 150€) und den Fahrzeugauftrag anpassen wollen (? €).
    Und 1-2 Elektrikerstunden verrechnen die da bestimmt auch noch für den Einbau (200€)


    Da kommen schnell stolze Summen zusammen. Insofern: gebraucht kaufen, selber einbauen und ab zum Codierer.

    Ich habe den Tausch von 158er mit Bridgestone LM-25 auf 157er mit Nokian WR A3 bis jetzt auch nicht bereut. Am deutlichsten merkt man es beim Montieren - fast 5kg pro Rad weniger ans Auto zu heben ist schon was.


    Das Ansprechverhalten des Motors kommt mir etwas besser vor - wobei das mit dem Drehmoment vom 330d so eine Sache ist. Also weniger Träge, als mit den vorherigen Winterreifen. Der Wagen federt auch besser, poltert weniger und rollt leiser ab, wobei der Effekt vermutlich eine Kombination aus leichteren Felgen und den neuen Winterreifen ist.


    Gespannt bin ich mal auf den Verbrauch: ich lag mit den 158er/LM25 im Vergleich zu meinen 285er/Dunlop SP01 in jeweils 225/45R17 rund 0,5l/100km über dem Verbrauch mit den Sommerrädern. Ich habe aber noch keine Fahrt gehabt, die repräsentative Rückschlüsse auf den Verbrauch zulassen.