Beiträge von wardpa

    Würde wenn dann auch nur zu den aktuellen Cross Climate greifen.

    Nur Gutes darüber gehört.

    Die Corvette C8 wird in den USA damit ausgeliefert und schafft trotzdem die 2,7 auf 100. Im Winter sollen die auch ganz gut sein.

    Naja, nicht ganz: die C8 ohne Z51 Paket steht auf Michelin Pilot Sport All Season ZP (Runflat). Das hat mit den Reifen, die wir bei uns bekommen, recht wenig zu tun.

    Ich habe gerade mal in die 2010er Preisliste geschaut: Die Ausstattung Servotronic (geschwindigkeitsabhängige Anpassung der Lenkkraftunterstützung) war da aufpreispflichtig. Zu Beginn des Faceliftmodells war das noch Serienausstattung.


    Schwerer als die typische VW Lenkung geht die BMW Lenkung auf jeden Fall. Normalerweise sollte in deinem Baujahr - wie schon erwähnt - eine elektrische Servolenkung verbaut sein. Erkennt man beim N47/N57 daran, dass eben neben dem Kühlwasserausgleichsbehälter kein Behälter für Servoflüssigkeit zu finden ist.


    Falls die elektrische Servolenkung vorhanden ist und die SA216 Servotronic fehlt, sollte man das eigentlich nachträglich codieren können. Aber wenn ich mich recht entsinne, braucht es dafür einen Freischaltcode von BMW.

    OK, eigentlich ist die Ursache des merkwürdigen Fahrverhaltens für mich klar: du hast auf der Vorderachse Runflat Reifen (RSC; sogar mit BMW Herstellerfreigabe: dem Stern) und auf der Hinterachse normale Reifen. Das ist nicht verboten, aber das Fahrverhalten wird dadurch meiner Erfahrung nach katastrophal.


    Meine Empfehlung wäre: rundum auf einen Satz 225/45R17 zu gehen. Damit spart man sich auch die sündhaft teuren 255/40R17. Ob nun Runflat rundum oder herkömmlich: das mag jeder selbst für sich entscheiden. Nur möglichst identisch (gleicher Hersteller, gleiches Profil) wäre meine Empfehlung, der E90 reagiert recht empfindlich auf Reifen.


    Hast du auch Winterreifen zu deinem Auto dazubekommen? Falls ja: montiere die doch mal eben und schau mal, wie sich das Auto dann verhält.

    Da bin ich mir noch nicht so recht sicher: die Bilder auf Mobile sind leider alle entweder ordentlich unterbelichtet oder mit irgendeinem Filter versehen. Insofern könnte das im richtigen Licht betrachtet vollkommen OK sein.


    Zum "LED Standlicht": da sind halt irgendwelche H8-LEDs drinnen. Die sind ja schnell wieder gegen Halogen getauscht. Und dann braucht man sich auch bei Kontrollen/TÜV keine Sorgen machen :)

    Erfahrung: die klassischen Radlager Tests mit Gewichtsverlagerung oder auch das klassische Spüren vom Spiel am Rad haben bisher bei noch keinem E90 bei mir funktioniert. Einzig die Geräusche beim Drehen am Rad gaben einen Hinweis. Die Radlager waren trotzdem kaputt und mussten getauscht werden. An der Hinterachse kann man da ganz besonders viel Spaß haben. Die Geräusche könnten natürlich auch vom Differential kommen, aber da würde ich eher mal mit den günstiger Stellen beginnen.