163PS Diesel is doch noch noch vor Efficient Dynamics. Und erst da kam die EPS.
Beiträge von wardpa
-
-
Wenn, dann doch schon den 170PS 320i. Da is doch dann schon ein deutlicherer Unterschied.
-
CCC = Navi Profession im Vorfaceliftmodell. (MASK falls es ein Navi Business ist).
MULF = Lade und Freisprechelektronik. Als MULF2 High eben auch mit USB Unterstützung.
-
Mit einer aktuellen Software am CCC kannst du eine MULF2 High nachrüsten. Damit kannst du auch ein iPhone/iPod steuern.
-
Hast du nen USB Port in der Mittelkonsole? Ist der nachgerüstet?
-
Ich hatte weiter oben noch ergänzt: der Unterschied fällt eigentlich nur im Stadtbetrieb auf.
Ich hatte die alte Variante im 320d. Das Getriebe war gut. Ich hatte bis zum Verkauf bei 160000km keine Probleme damit. Und der 320d hat ja noch mehr Drehmoment, als der 330i.
Der Unterschied zwischen einem 330i und einem 530i ist aber halt schon gewaltig. Ich fahre immer mal wieder einen 535d E61. Der 5er ist komfortabler, bietet mehr Platz und ist ruhiger. Dafür ist der 3er deutlich flinker um Kurven. Und gefühlt auch flotter. Er wirkt nicht so schwer.
Wenn man nicht unbedingt auf ein Schaltgetriebe steht gibt es beim E90 eigentlich keinen Grund kein Automatikgetriebe zu nehmen.
-
Neue Automatikgetriebe gabs im 3er zum Modelljahr 2008, also ab 9/2007. Da gabs auch die neuen Motoren (320i 170PS, 320d 177PS, etc.).
Das hat aber nichts mit stufenlosen Schalten zu tun. Die neuere Getriebevariante kann beim Schalten Gänge überspringen und kann den Wandler schon sehr früh und auch in den niedrigen Gängen überbrücken. Das fällt vor allem im Stadtverkehr auf. Überland oder auf der Autobahn ist der Unterschied vernachlässigbar.
-
Nein, der DPF sollte davon eigentlich garnichts mitbekommen haben.
-
Mein Beileid. Weißer Nebel ist aber sehr merkwürdig - das wäre eigentlich Wasser... Als mein Turbo bei meinem ehemaligen 320d kapuitt ging war da garnichts zu sehen. Der Wagen klang komisch und hatte absolut keine Leistung.
Nach all dem was man hier liest: nimm einen neuen Turbolader (ob du den nun neu bei BMW kaufs oder falls möglich neu aus dem Zubehör ist egal). Über die überholten Lader liest man leider immer sehr viel schlechtes. Du findest dazu genug in der Suche.
EIn neuer Lader kostet gut 1000€. Plus Einbau.
Bei mir wurde damals glaube ich auch neue eitungen zum Turbo verbaut. Und einiger gereinigt.
-
Das müsste 13 71 7 795 284 Faltenbalg sein - und der Annahme, dass du einen 122PS 318d hast. Ein paar mehr Angaben zu Baujahr, Motor etc. würden bei so Anfragen schon helfen!