Ja, jeder Service muss im Serviceheft drinnen stehen. Egal ob Bremsflüssigkeitswechsel, Ölwechsel oder Servicedurchsicht. Der Laufleistung entsprechend müssten die Einträge eigentlich bei rund 30.000km ersten Ölwechsel, bei ca. 60.000km Ölwechsel und Serviccheck, bei ca. 90.000km Ölwechsel, bei ca. 120.000km Ölwechsel und Servicecheck. Und eben alle 2 Jahre nach Erstzulassung ein Bremsflüssigkeitswechsel. Wenn davon irgendwas fehlt ist schon was faul.
Der Motor hat sich wie ein Reihensechszylinder anzuhören. Klar: etwas rau, es ist ja ein Diesel. Aber zu keiner Zeit gibts irgendwelche Dröhfrequenzen oder irgendwelche "unharmonischen" Geräusche. Wenn da was anderes zu hören ist, ist irgendwas faul.
Wo steht denn der Wagen? Beim freien Händler? Beim Leasingpartner? Oder beim BMW Händler? BMW oder ein Leasingunternehmen sollte alle Wartungsunterlagen/Rechnungen haben: da kann man sehen, was wann gemacht wurde.
Und wenn da steht, dass Öl und Bremsflüssigkeit erst in 29.000km und in 5/2015 gemacht werden muss, dann ist entweder in 5/2013 ein Wartung gemacht worden (dazu muss es ja dann auch eine Rechnung geben - und genauso einen Eintrag im Serviceheft) oder irgendjemand hat die Intervalle einfach zurückgesetzt. Ist ja kein Kunststück.
Nachtrag: ich habe den Wagen mittlerweile auch in einer Autobörse
gefunden. Tu dir mal nen gefallen und google nach Erfahrungsberichten
mit dem Händler. Nachdem ich die gelesen habe, würde ich persönlich
zusammen mit den ganzen Ungereimtheiten wo anders kaufen, als auf Biegen
und Brechen alles Geld in einen zugegebenermaßen sehr günstigen 330d
mit ungewissem Hintergrund zu stecken.