Beiträge von wardpa

    Das mit der Sitzheizung stimmt schon. :)


    Ich würde den ersten wohl aus folgenden Gründen nicht nehmen:
    -mir würde der Tempomat fehlen (ich nutz den selbst in der Stadt, gerade wenn viele Geschwindigkeitsbegrenzugen sind, sehr angenehm. Im Ausland sowieso)
    -Vermutlich ist das Plastiklenkrad verbaut (steht zumindest nichts von Lederlenkrad drinnen)
    -Sportliche Fahrwerksabstimmung: das Serienfahrwerk war vor dem Facelift schon sehr "verbindlich" abgestimmt. Ich mag mir nicht vorstellen, was die Kombination Sportfahrwerk plus Berliner Straßenqualität bedeuten mag


    Das Radio Professional könnte man auch nachrüsten. Und wenn man das aktuelle nimmt, dann bekommt man auch gleich USB und Bluetooth dazu

    Zu den Einlaufskriterien - da du dir ja irgendwie noc h nicht so sicher bist. Ich persönlich würde auf folgendes achten:


    -Ablagenpaket: im E90 gibts eh fast keine Ablagen. Und ohne Ablagenpaket nichtmal Getränkehalter. Finde ich nicht akzeptabel.
    -Durchladesystem: du wirst egal ob zum studieren oder auch zum zum Arbeiten in irgendeine Wohnung müssen. Und das heißt fast zwangsläufig IKEA. Oder bei eBay ersteigern und Möbelteile abholen. Und das meiste bekommt man durchaus in eine Limousine rein. Aber eben nur, wenn du auch mal die Rückbank umlegen kannst.
    -Radio Professional: bedeutend besserer Empfang und Klang. MP3 tauglich. Die Navis enthalten immer das Pro Radioempfangsteil.


    Wenn du acht gibts, dann sind viele Sachen schon im Comfortpaket enthalten:
    -Comfortpaket: Innenspiegel automatisch abblendend, Durchladesystem inklusive Skisack, Armauflage vorn verschiebbar, Park Distance Control (PDC) hinten, Regensensor mit automatischer Fahrlichtsteuerung, Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelung


    Der Rest ist eigentlich eher nice to have.
    -Xenon: nachdem du nicht dein halbes Leben auf nächtlichen Landstraßen oder Autobahnen verbringen willst, sondern mehr in der Stadt sein willst, könntest du da auch drauf verzichten
    -Sportsitze: die sind toll, vor allem auch in der Neigung verstellbar. Ich bin aber auch an den Seriensitzen (allerdings mit Lordosenstütze) nicht eingegangen
    -Sportlenkrad: auch sehr angenehm. Aber auch nicht kriegsentscheidend.
    -Sitzheizung: wieder: sehr angenehm, aber du wirst auch ohne nicht erfrieren


    Ich würde beim Kauf tatsächlich auf möglichst wenige Kilometer bei möglichst aktuellem Baujahr gehen. So habe ich es zu Beginn meines Studiums gemacht.

    Wenn man mal so durch die Threads schaut, scheint der 197PS 325d der einzige BMW Diesel mit DPF zu sein, bei dem der Filter Probleme machen kann.


    Zur Winterthematik: mit gescheiten WR kommt man durchaus gut vorwärts. Aber: man muss halt mit Gefühl und konzentriert fahren. Frontantrieb fâhrt sich entspannter im Winter. Allrad sowieso.


    Also wenn du dir da ernsthaft Sorgen machst: xDrive. Gibts halt nur in den letzten 320d. Sonst im 325i aufwärts. 325d gabs nicht damit.

    Bei meinem 320dA (kein M Paket, EZ 9/2005) ging es bei Regen eigentlich. Leichtes Verziehen gabs, aber das war noch im Rahmen. Felge 155 (205/55R16) im Winter 158 (225/45R17) im Sommer.


    Bei meinem aktuellen 330dA ist das Bremsverhalten grenzwertig. Bei Nässebremsungen schlägt das Auto richtige Haken. Zusätzlich zum verzögerten Ansprechen. Felge derzeit ebenfalls 158.


    Ich finde das keinesfalls akzepztabel. Mein C320CDI (Bremsanlage ähnlich der des 330d) gibts keinerlei Probleme.

    Erlaubt: ja, warum nicht.
    Vernünftig: ungefähr genauso vernünftig, wie Winterreifen auf einer Achse, Sommerreifen auf der anderen.
    Die Kombination fährt sich aber noch brauchbarer, als Run Flat vorne und non Run Flat hinten.


    Eigentlich ist ja BMW für ein sehr präzises Fahrverhalten bekannt. Mit solchen Reifenkombination kann man das natürlich wirklich kaputt machen.


    Aber du scheinst dich ja nicht am Handling zu stören. Insofern...


    (und ich glaube langsam wirklich, dass das Marketing bei BMW mit der Aussage recht hat, ein gewisser Teil der Fahrer nichtmal weiß, welche Achse angetrieben wird - also her mit Dreizylinder und Frontantrieb)

    Den "325i" 3l gabs ab September 2007, also im Modelljahr 2008. Ab da hatten dann glaube ich das Navi auch die Direktwahltasten. Und die Klimaregler die Chromumrandung. Falls es ein Automatikfahrzeug ist: ab da wurde auch die neuere ZF 6 Gangautomatik verbaut. Sie schaltet schneller und kann den Wandler früher überbrücken.
    Die Fahrleistungen des neuen 325i sind etwas besser bei etwas geringerem Verbrauch. Wenn du aber einen guten 325i findest spricht auch nichts gegen die alte Variante (ich glaube bis auf den gelegentlich etwas erhöhten Ölverrauch einer der problemlosesten Motoren überhaupt im E90).


    Schau dir mal die Preislisten von damals an. Viele Dinge, die man für selbstverständlich halten mag, kosteten Aufpreis. Ich persönlich würde z.B. auf keinen Fall auf das Ablagenpaket verzichten. Ablagen sind eh Mangelware. Und ohne Getränkehalter wirds (für mich) echt unpraktisch.


    Gut ist, wenn z.B. das Comfortpaket drinnen ist. Damit ist Klimaautomatik, Tempomat, PDC hinten, selbstabblendender Innenspiegel, versschiebbare Mittelarmlehne und Radio Professional schonmal mit dabei! Und die umlegbare Rückbank wäre für mich auch sehr wichtig. So kann man wenigstens auch mal was bei IKEA einkaufen gehen :)


    Xenon, Navi etc.: das ist dann wirklich Geschmackssache.


    Der von dir verlinkte 325er ist wirklich nicht schlecht. Tempomat kann man nachrüsten. Und wenn Xenon nicht wirklich sein muss sieht der schon recht gut ausgestattet aus.

    Hast du dich mal damit auseinander gesetzt, welche Aussattung du überhaupt haben willst? Der verlinkte hat z.B. keinen Tempomat. Und kein Xenonlicht. Dafür aber Sportsitze. Und die sehr praktische umlegbare Rückbank.


    Welchen 325i willst du? Den "alten" 325i - ein echter 2,5l Sauger. Oder den neueren "325i" mit 3l Hubraum und Direkteinspritzung.

    Nebelscheinwerfer sind doch drinnen. Und PDC hinten sollte im Comfort Paket enthalten sein. Das Ablagenpaket würde mir fehlen.
    Dafür hat er - so weit ich das sehe - die umlegbare Rückbank: sehr praktisch.