Ich hatte bei meinem 320dA zweimal erhöhten Verbrauch:
-Vorglühanalge Steuergerät defekt -> 1l mehr
-Thermostat defekt -> 1l mehr
Kühlmitteltemperatur kannst du im Geheimmenü nachsehen.
Gruß,
Andreas
Ich hatte bei meinem 320dA zweimal erhöhten Verbrauch:
-Vorglühanalge Steuergerät defekt -> 1l mehr
-Thermostat defekt -> 1l mehr
Kühlmitteltemperatur kannst du im Geheimmenü nachsehen.
Gruß,
Andreas
Soweit mir bekannt passt nur der alte DPF. Was schade ist, da man ständig DPFs vom neuen Motor günstig bekommen kann
Mir wurde von BMW allerdings gesagt, dass der Wechsel bei 180tkm nicht unbedingt notwendig ist. Man kann wohl den Druck messen und ggf. einfach einen Reset machen.
Mit den serienwoofern war ich nicht sonderlich glücklich.
Du kannst dir einfach die Subwoofer aus dem HiFi/Logic 7 System holen. Das wäre dann Plug&Play. Ich habe bei mir die Subwoofer von Audiosystem verbaut, da musste ich leider die Kabel anpassen. Aber es gibt schlimmeres
Ich fand den Unterschied zwischen den Seriensubwoofern und nachher wirklich sehr deutlich.
Gruß,
Andreas
Die aktuellen Werte kommen mir realistisch vor. Die vorherigen sind schon arg. Ich würde mir da keine Sorgen machen. Wenn da was faul wäre, dann hätte sich der TÜV Prüfer schon beschwert
Für die Streken würd ich glatt bei dem Ibiza bleiben. Das Auto kostet ja quasi kein Geld mehr
Dann doch lieber noch nen Cabrio für den Spaß.
Ich fahr ja selbst 320d. Aber für 10-15km Arbeitsweg würde ich mir den "Dieselsound" nicht antun. Bei mir sinds eher die regelmäßigen 200km-400km Autobahnetappen. Da fühlen sich Diesel wohl. Und da bekommt man auch kaum was vom Motor mit.
In der Stadt gefiel mir ein kürzlich gefahrener 318iA mit 143PS (glaub ich) deutlich besser, als mein 320dA.
So elektronische Maut Sender, die es teilweise im Ausland gibt, klebt man auch da hin. Oder eine Mobilfunkantenne für den Thermocall.
Klasse Anleitung! Hätt ich mal gester entdecken sollen. Da hab ich mal wieder nen Lenkrad getauscht. Und ewig mit dem Schraubenzieher umhergemacht, bis die Entriegelung endlich geklaptt hat...
Ich hatte das bei meinem am Anfang auch. Irgendwie hatte sich die Kugellager von der Stange, die in den Führungen läuft verabschiedet. Schau dir das mal genauer an. Hat nicht viel gekostet, seit dem gehts wieder problemlos.
Gruß,
Andreas
Ich benutze auch fast nur Dr. Wack P21S. Und es riecht nicht unangenehm.
Bei ganz schwere Härtefällen geh ich so vor:
-Erster Reinigungsgang ist mit Spülmittel
-Zweiter Reinigungsgang mit Cilit Bang
-Dritter Gang mit P21S
-Vierter Gang REX Hartwachs (das stinkt aber wirklich, da noch mit Lösungsmitteln)
Aber die Felgen sind danach wie neu und den Dreck bekommt man total einfach wieder runter.
Gruß,
Andreas
Ich würde ja gerne mal die SWS8 Probehören. Aber insgesamt klingt die Idee rund