Als wenn nichts wäre: klar, geht nicht. Aber Weiterfahren ohne große Einschränkungen: absolut problemlos. Das habe ich selbst testen dürfen, weil ich auf der Autobahn ein Stück scharfkantiges Metall mitgenommen habe. Es hat "plopp" gemacht, die RPA hat Alarm geschlagen. Gemerkt hat man am Fahrverhalten erstmal wenig. Nächste Möglichkeit von der Autobahn runtegefahren (und eben nicht am Pannenstreifen gestanden, wo manja fast drauf warten kann, dass ein LKW einschlägt). Ergebniss: Riss im Reifenprofil, Reifen hält keine Luft mehr. Wieder drauf auf die Autobahn, bei den LKWs einsortiert Und noch ca. 80km bis zum Ziel gefahren. Ich habe meinen Temin sogar noch knapp pünktlich erreicht und bin dann danach eben zum Reifenhändler. Neuer Reifen drauf und weiter gings. Besser kanns garnicht funktionieren.
Im Gegensatz zur Panne davor. Kein Runflat, auch Riss im Profil, Reifenflickset hat nicht geholfen und der Notdienst hat Dank Eisregen auch nur eine Ewigkeit gebraucht, bis er mich zum Reifenservice schaffen konnte.
Zudem bieten die Runflats gerade bei den hohen Flanken (45 oder gar 55) bei hohen Geschwindigkeiten einen super Geradeauslauf und sehr direktes Einlenken. Das hat mir bis jetzt im Vergleich immer gefehlt. Bei 18" mit /40 bzw. /35 ist schon relativ egal ob nun mit oder ohne RFT.
Tecto: du kannst auch mal nach dem Bridgestone Driveguard schauen. Den haben wir gerade auf einen 118d draufgepackt. Fährt sich einwandfrei. Und preislich auch absolut OK.