4,6l/100km über mehrere 100km Strecke hab ich mit meinem 330dA E91 mal geschafft. Aus reiner Neugier. Macht keinen Spaß, geht aber... Realistisch liegt ich im Alltag bei 7,x - passt für mich immer noch.
Ich stimme hier aber absolut zu: wenn es schon ein Diesel im Cabrio sein soll, dann einer, der sich akustisch einigermaßen zurückhält. Zudem merkt man das Hubraumplus sehr deutlich. Es ist einfach weniger Ladedruck nötig um 204PS aus 3l Hubraum zu holen statt 177 bzw 184PS aus 2l. Dadurch ist das Turboloch auch kleiner. Man hat ein breites nutzbares Drehzahlband. Das macht den Sechszylinder sehr viel entspannter beim Fahren. Besonders im schweren Cabrio. Der Sechszylinder ist einfach ein klein wenig mehr Luxus. Am besten mal beide Varianten im Vergleich fahren. Natürlich ist es alles Jammern auf hohem Niveau. Zum Verkehrshindernis wird man mit dem 320d auch auf keinen Fall