Wichtig bei der Erstzulassung: das CIC muss einen ausreichend aktuellen Softwarestand für die Combox Nachrüstung haben. Kannst du aktuell bei der Sprachsteuerung die Zieladresse schon in einem Stück durchsprechen? Also Stadt, Straße Hausnummer ohne Unterbrechung? Falls das geht, dann sollte die Software aktuell genug sein.
Beiträge von wardpa
-
-
Das gehört zu VTG Verstellung vom Turbo. Könnte man abklemmen und schauen, ob das Auto dann schlafen geht. Ich vermute aber, dass es nicht daran liegt, sondern das du - wie beim Kombi leider sehr häufig - einen Kabelbruch im Bereich Heckklappe hast. Und da gibts dann vielfältige Möglichkeiten, warum das Auto denkt, dass es nicht einschlafen darf (Erkennt die Heckklappe nicht als geschlossen, erkennt das Heckfenster nicht als geschlossen, denkt, dass einer der Taster gedrückt wird etc. Und wenn das nur gelegentlich passiert, dass da Kabel Kontakt bekommen, dann wacht das Auto immer wieder auf bzw. geht nie schlafen. Selbst schon bei einem Bekannten erlebt.
-
Das gehört da eigentlich nicht hin. Ich hatte das bei meinem alten E91 auch mal eincodiert und es funktionierte ebenfalls nicht.
-
Ist zwar schon eine Weile her, aber ich habe das damals bei meinem alten E91 320d gemacht. Ich denke, das bekomme ich auch nochmal hin
Beheizbar sollten deine neuen Spiegel aber auf jeden Fall sein. Die LIN Bus Spiegel sind das soweit mir bekannt alle.Also wenn du die Spiegel hast, den passenden Spiegelschalter für die Fahrertür und dir der Weg nach München nicht zu weit ist, dann helfe ich dir gerne bei. Schreib mir bitte eine PN. achtung: ich mache sowas nicht gewerblich. Also mit Garantie, Rechnung oder sowas kann ich nicht dienen. Ich schraube einfach nur an Autos.
-
Das bistabile Relais schaltet das "Dauerplus" zum Energiesparen nach einiger Standzeit ab. Also Klemme 30g. Das kann durchaus zu deinem Fehlerbild passen (in US Foren findet man dazu auch das ein oder andere). Eventuell hängt das Relais und dein CIC bekommt deswegen keine 12V auf Klemme 30g. Jetzt müsste man mal schauen, ob das Relais einzeln gesteckt ist oder in der Junction Box Elektronik verbaut ist.
-
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug
Ich hatte kürzlich auch einmal das Vergnügen, einen aktuellen Corsa mit dem 115PS Dreizylinder zu fahren. Ich war ziemlich begeistert von dem Motor. Kein Vergleich mit alten Dreizylindern, läuft gut und war auf meiner Fahrt erstaunlich sparsam.
-
Zum Thema Nokian: ich hatte mich 2012 für den Nokian WR A3 als RFT entschieden. Abmessung 225/45R17 mit Speedindex V. Grund für die Entscheidung war damals ein Test, bei dem der Reifen auf leistungsstarken Hecktrieblern getestet wurde. Ich bin nicht enttäuscht worden. Der Reifen lies sich super Auswuchten, keine Vibrationen. Er ist sehr spurstabil. Im Trockenen machen selbst hohe Geschwindigkeiten Spaß. Das hatte ich bis jetzt noch bei keinem Winterreifen in der Form erlebt. Nachteilig finde ich die etwas schlechte Nässetraktion beim Anfahren bei Temperaturen etwas oberhalb von 0 Grad.
Im Winter 2014/2015 konnte ich den Reifen dann auch im Schnee so richtig ausprobieren. Ich war viel in Österreich und Südbayern unterwegs und Schnee gabs es auch massig. Der Reifen hat sich hervorragend geschlagen, gerade für einen WInterreifen mit Speedindex V. (In Österreich waren wir immer mit zwei Autos unterwegs, das andere Auto war ein Passat TDI Fronttriebler. Wir sind mit beiden Autos gleich gut voran gekommen)Verschleiß würde ich auch als gering bezeichnen. Ich habe den Ausflug zu Nokian bisher nicht bereut. -
65137840987 - steht im Ersatzteilkatalog direkt unterhalb der Frequenzweiche...
-
Das Individual Audiosystem hat doch noch eine Frequenzweiche in der Tür (65137838929). Da wird der Stecker dann passen.
-
Das sitzt hinter der Verkleidung oberhalb der Batterie. Also Kofferraum in Fahrtrichtung rechts.