Beiträge von wardpa

    Welche Wasserpumpe ist denn kaputt? Welcher Fehler ist es exakt? Nochmal: es gibt verschiedene Wasserpumpen. Eine ist direkt im Heizgerät verbaut. Und eine ist die Zusatzwasserpumpe.


    Entwder suchst du dir eine Werkstatt, die weiß, was sie tut, oder du besorgst dir den exakten Fehlercode. Und nicht "irgendwas mit Wasserpumpe"...

    Sind die hinteren Gurtstraffer denn ausgelöst? Wenn ja welche? Bei der schwere des Unfalls wäre das ja durchaus logisch. Womit hattet ihr denn beim ersten Mal ausgelesen? Vielleicht sind die einfach bei der Menge der Fehler untergegangen?

    Optisch würde der mich von außen durchaus ansprechen.


    Aber die restliche Ausstattung finde ich nicht sonderlich toll. In dem Modelljahr ist das kleine Navi noch nicht auf Basis des CIC. Das sieht dann wirklich sehr altbacken aus. Wenn man schon Seriensitze nimmt, dann doch eher zumindest mit Lordosenstütze, mir würde das Ablagenpaket fehlen.
    Der Innenraum sieht auf den Bilder nach ein wenig zu viel Cockpitspray aus. Diel etzten Inspektionen sind auch nicht bei BMW gemacht worden. Das könnte sich mal rächen, falls es um Kulanzfragen bezüglich der Kette geht.


    Zum Preis: naja, ein Bekannter hat sich vor einiger Zeit (puh, bestimmt schon fast ein Jahr her) so ein ähnliches Fahrzeug gekauft. Gleiche Laufleistung, allerdings alle Inspektionen bei BMW. Und deutlich bessere Ausstattung (original M-Paket, Logic 7 Soundsystem, Standheizung, etc.). Der Preis lag in der gleichen Richtung.

    Ohne Gewähr:
    Stecker Stiftgehäuse: 61136901731
    Pin bis 1-2,5qmm: 61138364835


    Aber wenn du eh schon das Alpine System hast: trenn doch einfach den Kabelbaum an der B-Säule wieder auf und verlänger das Kabel von dort aus bis zum AX08. Dann ist das Stück BMW Kabelbaum einfach unbenutzt.


    Ich atte damals noch die 4Ohm version vom AX08 dran. Das hat recht gut harmoniert. Wie es mit der aktuellen 2Ohm Version ist: gute Frage!

    So einen Adapter habe ich mir damals selbst gebaut, als ich die AX08 in meinem alten E91 mit Alpine System nachgerüstet hatte.
    Die passenden Steckverbinder gibt es soweit ich mich noch erinnere bei BMW unter dem Name ELO Power. Als Gegenstück zum Fahrzeugkabelbaum braucht man den vierpoligen Stecker.