Beiträge von wardpa
-
-
Ich kann hier leider gerade die Bilder nicht sehen an dem Rechner, aber die äußeren Linsen sind beweglich. Das ist für die dynamische Lichtverteilung. Die inneren Teile (Abbiegelicht) sind fix.
-
Du brauchst auf jeden Fall noch das Lenkstockmodul mit dem Hebel für den Abstandstempomat. Der Hebel hat zusätzlich noch ein Bedienelement, um den gewünschten Abstand zum Vordermann einzustellen.
Unser 330xD hat den Abstandstempomat drinnen. Ich finde ihn nicht sonderlich gelungen. Ist eben Generation 1. Die Folgegeneration kann dann auch Stop&Go. Und kann bei Bedarf auch wie ein normaler Tempomat genutzt werden. Aber diese Variante gabs leider nie im E90.
-
Irgendwie klingen wir hier alle sehr vernünftig. Klingt mehr nach "Toyota" als "Freude am Fahren"
Dir will hier sicher niemand die "Freude am Fahren" mies machen , sondern einfach dafür sorgen, dass sie eine Weile länger erhalten bleibt
-
Ich bleibe dabei: falsches Auto für das Budget. Am Ende ist irgendwas und dann stehst du ohne Auto und ohne Geld da. Da geht halt mal ein Getriebe oder Differential kaputt. Das Fahrwerk kann man bei dem Alter auch mal auf die Liste setzen. Reifen auch. Und sämtliche Teile sind nunmal teurer, als beim Polo. Mein persönlicher Vergleich: 4 Winterreifen für meinen Golf kosten genausoviel, wie ein Winterreifen für meinen BMW...
Es gibt auch noch ein Leben nach dem Studium.
Ich hab mit damals zum Beginn des Studiums eine gebrauchtes Auto mit 3 Jahren Garantie gekauft. Und damit bin ich gut gefahren. Vor allem Kalkulierbar
-
Du hast recht. Hab grad nochmal nachgeschaut. Das Set damals waren nur die äußeren Lampen. Musste bei unserem 330xD damals wegen defektem Blinker rechts tauschen. Auf jeden Fall war das Set billiger als eine einzelne regulär.
-
Wie schon mehrmals hier gepostet: es gibt einen Reparatursatz der alle vier Leuchten beinhaltet. Den bestellen und glücklich sein.
Letztes Jahr war der Preis so um die 100€ dafür.
-
Du willst einige Jahre Spaß am Auto haben und suchst dann Fahrzeuge mit nahezu null Ausstattung raus? Zudem: die Autos sind alle um die 10 Jahre alt. Da kann immer irgendwas sein.
Fahr den Polo noch nen Jahr weiter, spar noch ein wenig. Dann wirds vielleicht auch ein Modell, mit dem du auf Dauer glücklich wirst. Vielleicht ein toller 325i. Super Motor. Reihensechszylinder. Da kann man dann auch mal über eine magere Ausstattung hinwegsehen. Oder einen 318i/320i mit toller Ausstattung. Mit dem gewissen Luxus um sich herum kann man das Fahren auch mit dem kleinen Motor genießen.
Schau mal im Internet nach einer BMW Preisliste vom E90. Dann siehst du mal, was man denn so alles bei BMW bekommen konnte. Und du siehst auch, dass selbst eine umklappbare Rückbank oder beleuchtete Schminkspiegel Aufpreis gekostet haben. Und so siehst du vielleicht auch, was denn wirklich deine Wunschausstattung ist.
-
Ganz einfach: Audio Streaming geht bei dir nicht. Das gab es bei den E90/E91 Modellen ab 9/2010, wenn die Combox verbaut ist.
Die Combox lässt sich im Prinzip nachrüsten, aber eine offizielle Lösung gibt es für dein Modelljahr nicht. Zur Nachrüstung findest du massig Hinweise hier im Forum.
-
Der User Jaky hat hier mal Diagramme gepostet - für einen N57:
Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe
Bei normaler Last lagen da Öl und Kühlwasser ziemlich nah beieinander. Unter Last wurde das Öl allerdings deutlich wärmer.