Beiträge von wardpa

    Ah, Danke für die Info! Das war mir nicht bewusst. Dabei heißt es immer an jeder Ecke, dass es ja im Prinzip die gleichen Motoren sind. Das ist dann aber wohl wirklich nur "im Prinzip" :)
    Ich dachte auch, dass Piezo erst mit dem 184PS N47N kam, aber da habe ich mich wohl getäuscht.


    Die Software vom Performance Kit würde man aber so im Prinzip schon zumindest auf einen x20d draufbekommen? Mal abgesehen davon, dass der große LLK fehlt?

    Mal rein Interessehalber: warum schnappen sich die Tuner nicht einfach die Software vom 177PS (oder je nach Modell 184PS) x20d und bringen die via Bootmodus auf das Motorsteuergerät. Das sollte doch im Zweifel noch eher weniger schädlich sein, als das ganze Gepfusche, von dem man hier so viel liest?

    Das wird einfach die Wandlerüberbrückung sein, die bei kaltem Getriebe nicht aktiv ist. Dann gibt es keinen starre Verbindung, sondern die Kraftübertragung findet nur über den Drehmomentwandler statt. Damit gibt es dann auch keinen festen Zusammenhang zwischen Drehzahl und Geschwindigkeit.

    Hi,
    ich dachte eigentlich immer Cover könnte nur das CIC High anzeigen. Ich hab aber gelesen, dass es mit dem CIC Mid und Combox auch gehen soll. Ich habe in der Mittelkonsole einen iPod Touch mit Y-Kabel (original BMW) angeschlossen. Funktioniert auch alles super, allerdings sehe ich keine Cover. Müssen die Dateien ein bestimmtes Format haben dafür? Hat da jemand erfahrungen mit? Ich hab in der Suche gefunden, dass es bei einigen geht, nur leider nix zum Format oder andere Details. (Bj. 5/2011).

    Wenn eine Comboc verbaut ist, braucht man kein Y-Kabel. Dann einfach das original USB auf Apple Kabel nutzen. Dann kommt auch der Ton digital ins Auto. :)

    Mich würde mal allgemein interessieren wie die Reichweite der Vorderbremse auf 100.000km kommt? Bei mir waren direkt nach dem Wechsel 60.000.


    Die Reichweite errechnet sich aus dem Fahrprofil. Eine vorausschauende Fahrweise ohne viele Bremsungen und eine Strecke, die das ermöglicht und schon sieht man so Werte. Ich bin mittlerweile bei 120.000km mit einem Satz Bremsklötze an der Vorderachse.

    Das sind zumindest nicht mehr die original Winterreifen. Aber eine Mischung aus unterschiedlichen Reifen auf Vorder und Hinterachse macht sich auf dem E91 nicht wirklich gut vom Fahrverhalten her.

    Das würde ja soweit passen. Die 158er Felge sind bei BMW auch eine beliebte Winterfelge. Schau mal auf den DOT der Reifen. Mich würde es nicht wundern, wenn das noch die original Winterreifen von der Auslieferung sind. Falls das so ist, dann kann man die alleine vom Alter her schon nicht mehr so wirklich als winterrauglich hernehmen. Der Händler soll sich mal Gedanken machen, wo er für dich noch einen Satz Sommerreifen herbekommt. Entsprechend Scheckheft (oder noch besser Rechnungen) überprüfen, ob da wirklich gerade alle Wartungen gemacht wurden. Oder ob da nur jemand die Werte zurückgesetzt hat.


    Und nochmal der Hinweis: in dem Serviceheft sollte alles (wirklich alles) von offziellen BMW Händlern abgestempelt sein. Es darf auch keine Inspektion fehlen. BMW zeigt sich z.B. bei Kettenproblemen durchaus kulant, teilweise mit voller Kostenübernahme bei 200.000km, aber dafür darf dann auch wirklich keine Wartung fehlen oder bei einer markenfremden Werkstatt gemacht worden sein.


    Kartenstand kannst du im Navimenü ansehen, wenn du dort die Option-Taste drückst und dann im Menü nach unten scrollst.

    Vierte Hand. Bei der Laufleistung. Puh, da wäre ich glaube ich raus. Warum will denn niemand das Auto behalten?


    Das Auto hat das Raucherpaket. Heißt eigentlich nur, dass eben statt des Ablagefachs ein Aschenbecher und Zigarettenanzünder eingebaut ist.


    Also wenn, dann Kauf nur mit Europlus Garantie. Am besten gleich für 24 Monate.


    Schau dir auch mal an, was an Service alles demnächst dran ist. Da könnte ein "großer" Ölwechsel bald fällig sein (also inklusive Reinluftfilter, Luftfilter und Dieselfilter). Auch die Fahrzeuginspektion könnte bald dran sein. Restlaufzeiten der Bremsen würde ich mir auch ganz genau ansehen,


    Wenn du das Serviceheft vor dir hast: achte drauf, dass wirklich alles von BMW gemacht wurde. Sonst sieht es ggf. schlecht aus in Sachen Kulanz, falls mal was mit der Kette am Motor sein sollte.