Beiträge von wardpa

    Zu dem Lenkungsthema gabs doch eigentlich sogar einen Rückruf, siehe auch KBA Datenbank:


    Ich kenne den Astra H GTC. Ich kenne auch den 1.6er Twinport. Da ist zäh noch freundlich ausgedrückt. Mein Bruder fährt ihn als 140PS 1.8er - der macht schon eher Spaß. Aber als Familienauto alleine wegen der fehlenden hinteren Türen nicht wirklich praktisch :)


    Hast du dir den E91 mal genau angeschaut? So wahnsinnig viel Platz hast du da auch nicht. Klar: es gibt hintere Türen und klar kann man mal höher laden. Aber es bleibt eher ein Lifestyle Kombi. Ein Astra Caravan is z.B. durchaus praktischer, ganz zu schweigen von einem Octavia oder Passat.


    Auf der positiven Seite: der GTC ist ja eher sportlich. Ein sportliches Fahrverhalten erhältst du natürlich beim E91. Es fühlt sich beim Fahren definitiv nicht nach Familienlaster an. :)


    Ich würde mich meinem Vorredner anschließen: schau nach dem LCI Modell, ab 9/2008 hergestellt. Achte auf ein paar praktische Dinge, wie das Ablagenpaket oder das Comfortpaket.


    Den Motor 143PS Motor kenne ich aus mehreren Leihwagen. Selbst mit Automatik fährt der sic h sehr harmisch und ist dabei auch vom Verbrauch her OK. Wer nicht ständig 180 oder 200 auf der Autobahn fahren will, sollte gut damit zurecht kommen. Flotter als der 1.6er ist der 100%ig :)

    Naja, eigentlich ist High Level garnet mal so schlecht: durch die hohen Pegel ist das relativ unempfindlich.


    Optimal ist die Codierung auf HiFi vom Radio. Dann kommt ein symmetrisches Line Level Signal raus. Dann bräuchte man nur einnen Verstärker, der etwas mit symmetrischen Signalen anfangen kann. Da hat man nämlich ein total unempfindliches Signal. So macht das BMW im HiFi System. Da wird der Verstärker analog angesteuert und es gibt absolut keine Störgeräusche!

    Ich würde dir raten mal in den Schaltplan zu schauen. Da findest du das passende Kabel.


    Ansonsten: ist egal, ob vorne am Radio, an der Antenne oder irgendwo auf dem Weg :)


    Ich habs damals nahe am Radio abgegriffen. War eh schon alles auseinandergefieselt, weil wir auch die Subwoofer ausgetauscht hatten etc.

    Remotesignal vom Zigarettenanzünder? Warum der Pfusch? Falls die Endstufe wirklich eins braucht, dann greif doch direkt das Schaltsignal vom Radio ab. Die Antenne wird vom Radio über ein Schaltsignal versorgt. Genau mit dem gleichen Signal wird auch der Verstärker aus dem HiFi System geschaltet (Top Hifi und Individual Audio wird per MOST gesteuert).

    Ich hatte nun auch drei der vier Lenkungsvarianten im "Test": hydraulische Servo, hydraulische Servo mit Servotronic (im xDrive) und die elektrische Servo mit Servotronic.


    Der Unterschied zwischen normaler hydraulischer Servo und der hydraulischen mit Servotronic ist merklich. Auch von der hydraulischer Servotronic auf die elektrische Servotronic ist merklich. Aber keine der Lenkungen ist so spielzeugartig leichtgängig wie z.B. die Audi Lenkung.


    Aber: man merkt die Unterschiede bei den Reifen mit der hydraulischen Servotronic schon deutlich. Ich habe von auf den 193M Felgen von Bridgestone Runflat auf Michelin Pilot Sport 2 Runflat umbereift. Das ganze fühlt sich tatsächlich leichtgängiger an und fährt sich wesentlich entspannter!