Beiträge von wardpa

    Mit den Fehler kanns mans glaube ich niemand recht machen: bei den älteren Opels wurde bei jedem kleinsten Mist ein ei es auch der nichtigste temporäre Fehler. Ergebnis: Kunde verunsichert und unzufrieden, in den Medien steht dann: Opel hat Elektronikprobleme. Gegenbeispiel die VWs aus dieser Zeit: die zeigen nix an, garnix. Da kann man ein Jahr lang mit defekter Lamdasonde umherfahren und merkt es höchstens am Verbrauch.


    Fakt ist: die OBD Kontrolllampe muss nur angehen, wenn irgendetwas abgasrelevantes vorliegt. Sonst darf das Auto auf heile Welt machen.


    Das mit den Glühkerzen und Festschmelzen ist absolute Panikmache. Wenn die nicht gehen, dann gehen sie halt nicht. Man merk, dass der Motor schlechter anspringt. Wobei mein alter M47 auch bei -18 Grad noch ohne funktionierende Glühkerzen angesprungen ist - zwar mit ziemlich unrunden Motorlauf, aber immerhin...


    Wenn man den Service den Fehlerspeicher nicht ausliest: selbst Schuld! Da könnten viel kritischere Fehler drinnen stehen, als nicht funktionierende Glühkerzen.

    Na schau einer an. Feut mich, dass es nun funktioniert. Und "Danke" für die Rückmeldung.


    Eigentlich sollte das Alpine System wirklich ganz gut klingen. Hatte es in meinem alten E91 auch drinnen.


    Falls du mal Hilfe braucht, auch bezüglich Codierungen etc.: einfach melden!

    Ich verstehe es gerade auch nicht so recht. Fehler gemacht, Fehler korrigiert. Sache erledigt. :)


    Und nochmal: der jetzt montierte Reifen ist laut Tests wirklich nicht schlecht. Wegen der gewissen Anfahrschwäche auf Schnee vielleicht in den Alpen nicht gerade der Reifen der Wahl. Aber Nässe kann der ganz hervorrgagend laut der Tests. Und das ist ja in Deutschland eher der Haupteinsatz eines Winterreifens...


    Wer auf perfekte Schneeeigenschaften Wert legt, muss sich eh andere Reifen suchen, als die, die hier in Deutschland in den Tests geprüft werden. Da landet man dann ganz schnell bei Nokian Hakkapeliitta und Konsorten :)

    genau, die Alpine Endstufe ist unter der Kofferraumablage in Fahrtrichtung links verbaut. Die Endstufe hat auch noch einen Schalter, der zwischen Radio Business und allen anderen Radio/Navis umschaltet.


    Die Frequenzweichen sind hinter den Türpappen der Vordertüren. Schraub mal eine Türpappe runter und schaut dir die Frequenzweiche mal an. Wenn du die Kabel farbig passend aneinandersteckst, passt auch der Klang :)

    Was wurde denn nachgrüstet? Das orignal BMW HiFi System? Oder das Alpine Nachrüst Set? Falls es sich um das Alpine Set handelt: da sind oftmals die Frequenzweichen falsch beschriftet und somit dann auch falsch angeschlossen.
    Wenn man das in Ordnung bringt, dann klappts auch mit den Mitten.

    Hey Leute,
    Ich hab mir am Freitag auf meinen 325d LCI 2 neue Winterreifen hinten aufziehen lassen, Marshal I'Zen MW15 225/45 R17 94V XL wurde mir vom dem Serviceberater meiner Werkstatt empfohlen.
    Leute ich kann sagen: FINGER WEG, das ist fahren wie auf rohen Eiern. Ich bin jetzt am Wochenende 531 km gefahren und das ist beim Beschleunigen und schon bei leichtem lenken, z.b. Spurwechsel auf der Autobahn, unheimlich gefährlich. Sofort regelt das DTC runter, der Tempomat ging eben in einer Kurve auf der Autobahn aus, mit der Meldung: Gemäßigt fahren, Rutschgefahr... Und ich bin gemütlich gefahren...
    Werde die Reifen morgen zurück bringen. Unglaublich...


    Schönen Gruß
    Manu


    Es gab auchmal einen Softwarestand vom DSC, der extrem empfindlich auf Reinfenunterschiede reagiert hat. Wenn du das DSC ausschaltest und sich das Auto wieder realtiv normal fährt, dann hast du so einen Softwarestand.

    Das knn man jetzt so und so sehen. Einserseits spielen die Türlautsprecher eh ohne definiertes Volumen. Insofern könnte da höchstens die Türpappe beginnen zu schwingen. Andererseits kommt selbst das Individual Audio System von BMW ohne zusätzliche Dämmung dort aus.
    Anders sieht es bei den Subwoofern aus: die Logic 7/Individual Subwoofer sind z.B. in einem wesentlich stabileren Gehäuse eingebaut, als die kleinen Tieftöner aus dem Basis System.