Soweit ich mic hereinnere ist das eine Frage des Softwarstandes und der passenden Codierung. Ich hatte auch zunächst die alte Darstellung (2009er Modell mit nachgerüsteter Combox) und hatte dann irgendwann auf das neue Design umgestellt. Ein Codierer sollte dir da weiterhelfen können!
Beiträge von wardpa
-
-
Ich bin an der Durchführung für die Hängerkupplung nach außen gegangen.
-
Ich habe die Z4 Antenne an einem nachgerüsteten DAB+ CIC.
Allerdings ist die Antenen wirklich für Außenmontage. Im Innenraum wird die nicht funktionieren, da ist das Signal viel zu sehr abgeschirmt. Ich habe die Antenne außen hinterm Stoßfänger montiert.
-
Na denn
64500395920
Siehe auch hier:
Thermocall Nachbau unter 100€ am Beispiel der Webasto T95 Fernbedienung -
So ist es, laut meinem Webasto Händler der mir das in meinem E36 machte, geht das nicht bei einer werkseitigen Heizung.
Und da hat er einfach vollkommen unrecht dein Webasto Händler. Einfach in den BMW Teilekatalog schauen, das Interface bestellen, nach BMW Anleitung einbauen. Und wundern: ans andere Ende des BMW Kabelbaums vom Nachrüstsatz passt direkt der Stecker vom Webasto ThermoCall rein. BMW selbst verkauf auch den Webasto ThermoCall. Mit dem einzigen Unterschied (zumindest beim TC 1.1), dass die Sprachansage nicht sagt: "Webasto ThermoCall, bitte geben sie das Passwort ein", sondern "Original BMW Standheizung, bitte...".
Wie schonmal erwähnt: ich habe es bei vier E90/E91 mit werksseitiger Standheizung erfolgreich nachgerüstet und es funktioniert auch seit Jahren vollkommen problemlos.
-
Das ist ja mal ein krasser Fehler!
Danke für die Info!
-
Warum nicht steinigen?
Lesen derletzen paar Antworten hier würde wirklich helfen
BMW Interface + irgendeinen, wirklich irgendeinen ThermoCall. Egal ob TC1, TC 1.1, TC2 SMS, TC... (oder irgendwas anderes, was mit 12V schalten kann. Dann ist natürlich etwas Basteln angesagt).
-
Das ist das alte BMW Interface. Dürfte bald 10 Jahre hinter sich haben...
Die neuere Variante sieht aus wie die kleine Webasto Fernbedieung, wie sie auch bei meinem LCI dabei war. -
Mitterweile bei vier E90/E91 mit werksseitger Standheizung (2mal davon die Werksheizung - nicht die Nachrüstlösung - nachgerüstet) gemacht: BMW Interface + irgendein ThermoCall. Im 320xD ist sogar noch der uralte ThermoCall 1.0 verbaut, den ich mal in Vaters damaligen E39 530d reingebaut hatte. Ein riesiger unhandlicher Klotz. Aber funktionieren tuts wirklich problemlos.
Toll ist auch die original D2 Prepaid Simkarte, die damals beim ThermoCall 1 dabei war: die läuft allen ernstes nicht ab! Auch ohne Guthaben drauf -
Mit dem original BMW Y Kabel gings mit dem iPhone 4 problemlos. Am gleiche Kabel ging auch ein iPhone 5, wen man noch den Lightning Adapter dazusteckt.
Ich habe dann aber auch auf die Combox umgerüstet.