Beiträge von atagangsta

    so liebe forum mitglieder...




    mein 320d 163 ps limo 94823km :D




    bekommt nächste woche auf garantie neue radlager hinten, das ganze brummen lag also an den radlager..




    nun ein neuer fall




    seit gestern pfeift mein turbo nach??




    es war sehr merkwürdig, als ich in richtung statt gefahren bin habe ich es zum ersten mal im 2ten gang gehört, dass ab drezahl 2000 mit dem normalen turbopfeifen noch ein zusätzliches pfeifen aufgetaucht ist...




    vor der haustüre habe ich es dann im leerlauf versucht..


    wenn ich bis 3000 drehzal gas gebe hört man dieses komische pfeifen auch und wenn der drehzahl dann wieder runterschlägt im leerlauf ebenfalls..??




    ein fachman meinte da kommt bald der turbo in Ar*** und bei bmw wollen sie nächste woche nachschauen, ob was am turbo ist, wenn die neuen radlager eingebaut werden...




    was denken die fachmänner hier???

    ya das gleiche dachte ich mir auch und ein kumpel aus ner privaten werkstatt meinte ich sollte es bei bmw überprüfen lassen denn egal wie breit die refen sind sollte dies bei 90 000km nicht der fall sein...und dass ich eventuell kulanz auf die rep.kosten bekomme???



    ist da was dran?

    ok vielen vielen dank goeran diesen filter bestelle ich gleich...



    und zum thema radlager...hab jetzt 90 000km drauf...


    könnte das durchaus sein, dass irgendwelche radlagerhinten links oder rechts kaputt sind??wie viele kostet sowas?

    ich hab 265er reifen hinten auf 19 zoll mit querschnitt 30


    dachte es sind die billigen nexxen die so heftige geräusche machen, aber es soll jetzt doch anscheinend das radlager sein...



    wie viel würde sowas kosten???


    und gleich noch ne frage


    mein mikrofilter hat es im service angezeigt, dass der ausgetauscht werden muss



    wo gibts das richtige für den 320d 163ps


    bei ebay oder sonst wo finde ich garnicht unter mikorfilter für e90


    ???

    kein verbraucher wird wegen mir irgenwelche ungunsten von meinem vorfall ertragen...das garantiere ich dir...


    bei mir ist alles in ordnung..hätte meine kosten auf garantie laufen lassen könne.(für die,die meinen , dass es nicht geklappt hätte)


    aber die für die 20€ habe ich nicht großes daraus machen wollen. PUNKT!

    sorry aber ihr hättet lieber erst mal den vorfall genauer lesen sollen,anstatt den garantiefall beurteilen zu müssen...


    ihr braucht euch keine sorgen zu machen, ob irgendwelche anderen leute verischerungsbetrüger oder garantiebetrügen sind...jeder kümmert sich um seine eigene probleme und fertig..


    in meinem vorfall habe ich auch schon erwähnt dass ich nicht genau weiss wie ich geschaltet habe..vllt war es der 4te gang und mein drehzahl hat aus nem anderen grund hochgeschlafen..oder vllt war es der leerlauf..und es war kein gang drin...


    aufjedenfall hat sich nun rausgestellt, dass es keine fehlbedienung war.sondern bei der montage irgendwo geschlampt wurde, und der keilriemen anscheinend nicht richtig saß...


    danke nochmals für eure vorurteile...


    ja ich hätte von dem plötzlichem vorfall ezählt, wofür ich nichts konnte..


    es war nicht der falsche gang..und das mit dem handy...habe ich irgendwas von telefonieren geschrieben???ich hatte es in der hand und sonst nix!!!

    danke


    den keilriemen hat man nun für 20€ befestigt..


    es ist alles wieder im grünen bereich. ich warte jetzt einfach mal bis am besten natürlich garnichts passiert und gebe mein bmw dann einfach in der bmw werkstatt ab, falls sowas "einfach" ohne dass ich was falsches gemacht habe nochmals auftaucht und lass es einfach auf garantie laufen...


    und ich kann mir nicht vorstellen dass meine garantie dann für die ich über 800€ gezahlt habe es nicht aufnimmt, wenn ich mein wagen bei ner bmw werkstatt abgebe, und ihm von einem plötzlichen vorfall erzähle, wobei ich nichts falsches gemacht habe...so werde ich es auch machen, falls nochmals was passiert

    genau das dachte ich mir auch bin dann mal mit unsrem golf gefahren und habe das versucht bei ca 100kmh in den 2ten zu schalten, was nicht möglich war---


    und bei ner mercedes c klasse war das ebenso nicht möglich..


    finde ich genauso als frechheit, dass dies nicht verhindert wurde....und bei nem diesel bei 100 ausversehen in den 2ten zu schalten und kurz kupplung loslassen, hab ich ja gesehen was passiert ist...


    ob nun was kaputt ist keine ahnung aber ich habe auf dieses auto 2 jahre gebrauchtwagen garantie bekommen(auf fast alles, motor getriebe,kupplung,elektronische teile)


    würde mir die garantie in so nem fall helfen ???