Beiträge von atagangsta

    hallo liebe e90 mitglieder...




    gestern auf der landstrasse mit meinem e90 320d 163ps war ich ca mit 100kmh unterwegs 5ter Gang...


    als ich dann in den 4ten runterschalten wollte,weil einer von hinten richtig art aufgerückt war..weiss ich nicht mehr genau was passiert ist..


    entweder in den 2ten gang ausversehen geschaltet,wobei ich mir nicht erklären kann wie bei 100kmh der 2te gang möglich war...hat es aufeinmal total laut erklärlicher weise mein drehzal hochgeschlafen worauf ich natürlich auch direkt reagiert hab und den gang rausgenommen habe---


    (PS. ich war natürlich dabei auch noch mit dem handy abgelenkt:S)




    aufeinmal schlug mein servo fehlt..es erschien zuerst DCS ausgefallen und danach reifenpanne..


    --> mein lenkrad war steinhart konnte nicht mehr lenken...


    zufällig ist mein kumpel kfz meister vorbeigefahren,hat direkt reingeschaut und gesehen dann mein keilriemen nicht gerissen aber rausgesprungen war..den hat er direkt entnommen in den kofferraum und zu ihm in die werkstatt gefahren, OHNE SERVO :S


    heut morgen hab ich mein bmw wieder abgeholt.es ist alles wieder in ordnug, er hat den keilriemen wieder befestigt und nach(irgendwelchen spannrollen und so geschaut untersucht und geprüft)was ihn auch gewundert hat war, dass der keilriemen ganz war und rumhing...


    jetzt hab ich irgendwie ein mulmiges gefühl...


    warum ist das passiert?kann es jetzt noch folgen haben??

    hilft alles nix




    hab nochmal wuchten lassen alles drum und dran...


    sind wohl die billigen nexen 3000 mit V-profil und dann querschnitt 30 auf 265er reifen


    ich denk mal diese billigen reifen fangen jegliches von der strasse ab und verursachen diese komischen geräusche




    jetzt kauf ich mir mal für die hinteren gescheite reifen, wo ich mir zu 100% sicher sein kann...




    was ist zu empfehlen ???


    kann ich für hinten auch 265er mit 35 querschnitt holen??also wer das im tüv zulässig???habe vorne 235er mit 35 querschnitt

    hey jungs vllt mal wieder zu meinem problem zurück :D



    habe heute spurvermessung machen lassen bei einem neuen gerät mit irgendwelchen laser abmessungen , da in den meisten wekstätte hier in der gegend nicht ging (abstand radhaus zu reife zu gering :D)


    nagut aber das geräusch sollte ya nichts mit dem zu tun haben. hat es auch nicht :D


    es ist immernoch da..bin mir ziemlich sicher dass es nur die hinteren sind unzwar über 50kmh ein leichtes ruckeln :S:S:S TOTAAAL NERVIG

    guten tag liebe mitglieder...


    wie einige mitgegrigt haben, habe ich mein auto jetzt fast fertig(tiefergelegt, und felgen drauf :D)


    ich habe letzten freitag meien 19er zöller montieren lassen.


    diese hatte ich gekauft mit nicht umbedingt den teuersten reifen ich glaube nexen3000 oder so etwas :S


    felgengrösse 19 zoll vorne 8,5 hinten 9,5


    reifen. 235 35 19 und hinten 265 30 19


    beim fahren ca über 50kmh lässt sich von hinten irgenwie so ein zittergeräusch hören..


    bin mir ziemlich sicher dass es von hinten kommt...also als ob der reifen nicht rund läuft :S oder der boden für die hinterenreifen immer uneben wäre:D so ein geräusch ist es und echt nervig :D:D




    was könnte es sein


    spureinstellung/vermessun ist morgen dran aber einige kumpels meinten, dass es mit dem nichts zu tun hat, oder haben kann....sondern bei dem ich das machen lassen habe, dass er bestimmt falsch oder ungenügend gewuchtet hat...


    kann es sein dass die reifen sowas von qulitätslos sind ??


    oder was meint ihr??

    naja ok das mit der breite habe ich mir heute anders überlegt...ich werde es wahrscheinlich so lassen oder maximal auf die komplette HA 1cm also jeweils 0,5 spurplatten


    und von der tiefe ist es vorne optimal 45 aber hinten 30-35 war dann doch zu viel also hätte ich lieber 20mm hinten holen sollen :(


    ich werde mal jetzt versuchen vllt 20er federn für hinten aufzutreiben von H&R damit ich nicht wieder alle 4 kaufen muss..


    anstatt hinte 2 cm höherlegungskit zu kaufen hol ich mir gleich 20mm federn..!!!


    zu der anderen frage...diese federn habe ich erst seit 2 tagen jetzt drin :D also wahrscheinlich noch nichtmal ganz eingefedert



    ABER: es schleift so ohne spurplatten wie es auf den bildern ist NICHTS!!!!vorne nicht hinten nicht!!!

    ich glaube hier versteht mich keiner..


    da mein auto tief ist wie gesagt und hinten die reifen bisschen verdeckt sind ist es mir klar dass ich nicht breiter machen kann!!!!!!!!!!!!!!!


    deswegen denk ich an ein höherlegungskit!!!für 2cm hinten und somit müssten die 2cm spurplatten ya passen da nach ausen kein kotflügel mehr im weg wäre!!!

    wenn ich hinten bördeln lasse , dass die 2cm spurplatten auf jeder seite platz haben, dann ist es doch so dass meien reifen entweder mit dem kotflügel bündig sind oder vllt immernoch weiter nach innen steht...WEGEN DER HÖHE des autos..


    und mein ziel ist es ganz ganz wenig reifen breiter als kotflügel zu haben(von hinten betrachtet)


    und wenn meine reifen nicht mal ganz zu sehen sind von der tieferlegng aus, kann ich sie doch nicht breiter als kotflügel stellen

    danke euch erstmal


    auf dem bild ist noch nichts gebörtelt...


    ich denke auch daran ziehen zu lassen, aber viele sagen : egal wie profosionell man das machen lässt, fängt es an zu rosten(bördeln+lackieren)


    naja ansonsten habe ich mir gedacht..so ein höherlegungskit von ca 2 cm hinten..dann würden doch die spurplatten reinpassen? oder mindesten 1-1,5 cm spurplatten


    weil so wie es jetzt ausschaut finde ich das nicht mal 1 cm spurplatten platz haben, und das dümmste was mir nicht gefällt:


    ich möchte die reifen etwas breiter als die kotflügel haben..aber mein auto liegt gerade so tief, dass man die reifen nicht mehr ganz sieht....


    verstanden?also mann sollte die reifen ganz sehen können und von hinten etwas breiter als kotflügel


    es gibt ein höherlegungskit ür e90 mit 2 cm


    gibt es da auch welche mit 15mm??? auch andere variante...wenn ja wäre ich sehr dankbar dafür


    danach würde ich halt schauen, und eventuell 1,5-2 cm spurplatten , dass nicht die kante des kotflügels im wege steht... :D