Beiträge von Snixx

    dass man nicht weiß warum man warten darf


    Das kann dir Andreas auch nicht sagen. Liegt am Hersteller (um es allgemeiner auszudrücken). Wenn der nich herstellt/liefert, hat auch Andreas nix zu liefern.

    keinerlei Anhaltspunkt hat, wann es so weit sein könnte mit der Auslieferung


    Das kann dir einzig und allein der Hersteller sagen.

    wie hoch die Verzinsung des überwiesenen Geldes ohne Gegenleistung ist


    Naja wir hatten es ausgehandelt damals, dass wir 50€ anbezahlt hatten und den rest gezahlt haben wenn der Pott bei Andreas angekommen ist bzw wir ihn bei ihm montieren haben lassen.



    Nichts desto trotz kann ich deinen Unmut verstehen!!! Ich habe damals genau so reagiert und war sauer. Jedoch hat mir das auch nix gebracht und musste solange warten, bis Andreas ein Paket vom Hersteller für mich bekommen hatte :). Wie gesagt, habe selbst 6 Monate gewartet.


    Deine oberlehrerhaften Belehrungen kannst du stecken lassen. Als ob BMW die Pötte selbst herstellen würde :rolleyes:
    Ich habe weder 5x da angerufen noch sonst irgendwie aufdringlich agiert.


    Es ist aber wohl legitim, dass ich wissen möchgte, warum ich für meine bereits gezahlten knapp 800€ aktuell keine Ware bekomme. Wenn bei uns als BMW Zulieferer Bestellungen nicht bedient werden können, ist normalerweise Polen offen...


    Leider rede ich da aus Erfahrung, die du anscheinend noch nicht gesammelt hast ;)! Aber jetzt sammelst du sie ja!

    Na wenn keine Lieferzeit bekannt ist, kann er dir da auch nicht großartig weiterhelfen. Da bringts au nix 5 mal bei ihm anzurufen! Er hat dich auf dem Schirm und meldet sich shcon wenn er da is dein Pott. Wie gesagt vereinzelt für manche Motorvarianten KANN das schon mal bissl dauern wenn BMW nix herstellt/liefert.

    110000km und BJ 08.....ich an deiner Stelle wäre froh, wenn ich neue Steuerkette schonmal drin hätte. Und das für den Preis! Sei froh dass du überhaupt was bekommen hast! Normalerweise hört man immer is so bei 100000km und/oder 5 Jahren Ende im Gelände. Ausnahmen gibt es natürlich immer wieder!

    Ah ok! kam am Anfang bissl so rüber! Und da du ja in der Branche arbeitest hör ich da schon auf dich! Was ist das dann für ne Nummer die auf Gutachten und Felge steht. Klar ist auch dass ein anderer mit WSP-Felgen nicht mit meinem Gutachten kommen brauch, da ja die Nummern nicht übereinstimmen. Sprich ist das ganze jetzt legal eingetragen bei mir? Schon oder?

    Aaaaalso dann meld ich mich mal: ich hab meine WSp Italy M6-Design (Agropoli W652) beim Tüv eintragen lassen. Es war ne Einzelabnahme. Und das mit den eingelaserten Nummern auf der Felge ist auch korrekt. Diese stehen im "Gutachten" (ich habe ehrlöich gesagt keine Ahnung was es jetzt wirklich ist, ob Traglasgutachten, Teilegutachten o.Ä., jedoch sicherlich keine ABE für den 3er, bei mir stand nur ein 520d glaub ich drin oder so) und wurden vom Prüfer mit den Felgen verglichen. Da diese alle korrekt waren (hatten wir zuerst nicht gefunden die Nummern auf den Felgen, aber hab se dann doch entdeckt) wurde noch verschränkt eingefedert um den Freilauf zu prüfen. Nachdem dies alles geschehen war und gepasst hat, wurden mir auhc die Reifendimension (235er auf 8,5J und 265er auf 9,5J) abgenommen. Mit dem Wisch bin ich dann zum Landratsamt und hab meine Schein berichtigen lassen. Somit ist das für mich eingetragen und legal. Sollte ich in der letzten Annahme falsch liegen, dann bitte berichtigen!
    Bild vom sSchein bzw auch der Bescheinigung vom Tüv gibts wenn verlangt heute Abend!


    Btw: Die Gutachten für die 8,5- und 9,5-Felgen gabs beim Kauf vom Händler mit dazu und nicht irgendwo im Internet besorgt o.Ä.