Beiträge von benjooo

    Auf dem Bild ist noch mein alter Wagen.
    Hab die Teile jetzt mal eingebaut bekommen (völliger bulls***) und paar Fotos in dem Foto-thread hochgeladen.


    Wo hast du Bilder hochgeladen? Verlink das doch mal.


    Kurze Frage an der Stelle: Meine Mum war von meinen weißen LEDs so begeistert, dass sie für ihren E90 auch welche will. Ist das beim E90 LCI das gleiche Gefummel über die Radhausschale wie beim E90 vFL?

    Bin jetzt hauptsächlich auf den 325i eingegangen, weil ich da auch Erfahrungswerte habe.
    Ok, mit 25 ist die Versicherung zumindest nicht mehr in nem total abgehobenen Bereich. Am besten natürlich trotzdem als 2. Wagen eines Elternteils. Der 325er wird aber trotzdem um einiges günstiger sein als der 330er.


    Für der 330i gibt eigentlich das gleiche, wie für den 325i. N52 is der robustere Motor, aber halt nicht ganz so spritzig wie der N53. Aber wie gesagt, hierzu gibts genug Infos im Forum. Was man vllt. nicht unerwähnt lassen sollte: Ein 325i N53 ist lediglich ein gedrosselter 330i N53. Den kannst du (mit neuer Ansaugbrücke) komplett als 330i "freischalten". Gibt hier auch Leute, die den 325i N53 mit ca. 300PS fahren.


    Automatikgetriebe ist absolut haltbar. Durch den Wandler wirkt es aber halt immer ein Stück zäher als ein Handschalter.
    Der Performance ESD ist auf jeden Fall jeden Cent wert :thumbsup:


    Fahr am besten erst mal einen 325i als N52 und N53 Probe und entscheide für dich ob die 218PS für dich ausreichend sind und ob dir der N53 die Gefahr eines teureren Defekts wert ist. Dann kannst du immernoch entscheiden ob es doch ein 330i werden soll.

    Mal ne kurze Stellungnahme meinerseits als N52 e92 Automatik-Fahrer. In dem Thread wurde bis jetzt ja viel irreführendes und falsches erzählt.


    Motor
    Als e92 325i gibt es nur den N52K (2.5l) und den N53 (3l). Der N52K ist weit weniger Fehleranfällig als der N53 und hat nicht das Problem mit dem
    hohen Ölverbrauch wie der N52 in der Limousine/Touring. Bei meinem muss ich ca. alle 8-10tkm mal nen Liter nachfüllen. Das ist absolut im Rahmen. Insgesamt ist der N52K absolut zuverlässig und macht keine größeren Probleme.
    Vergleiche zu N53 und N52 findest du aber wirklich massenhaft hier im Forum.


    Getriebe
    Ob Handschaltung oder Automatik ist ganz klare Geschmackssache. Ein "ist mir eigentlich egal" gibts da einfach nicht. Da solltest du dir erst einmal selber klar werden, worauf du Lust hast. Für mich persönlich ist es mit dem Automatikgetriebe einfach ein viel entspannteres Fahren, das ich nicht mehr missen möchte.
    Die 6 Stufen-Automatik ist auf jedenfall sehr problemlos. Sie wurde aber zum Modelljahr 2008 (bin mir nicht 100%ig sicher wann genau) überarbeitet. Die überarbeitete Variante ist der alten, die ich habe, schon deutlich überlegen. Das spricht mMn auf jeden Fall für den N53.


    Allgemeines
    Interessant wäre zu wissen, was du dir von dem Fahrzeug erwartest. Der N52 325i ist wahrlich keine Rennmaschine. Suchst du sowas, solltest du nach was anderem Ausschau halten.
    Wichtig zu wissen wäre außerdem, wie alt du bist und wie deine finanzielle Lage aussieht? Wirft dich eine Reparatur iHv. 1500€ gleich aus der Bahn? Beim N53 würde ich auf jeden Fall mehr für Reperaturen einplanen als beim N52.
    Die Unterhaltungskosten für so einen Wagen fallen schon sehr hoch aus. Der e92 ist in der Versicherung um einiges teurer als e90/e91. Dazu kommt, dass der 330i in der Typklasse identisch eingestuft ist, wie der 335i und damit um einiges (mehrere hunder €, je nach SF) teurer ist als ein 325i. Das war bei mir damals ganz klar der Grund für einen 325i.