Beiträge von benjooo


    Der 330i ist weder in der Anschaffung noch im Unterhalt signifikant teurer als der 325i, macht aber deutlich mehr Spaß und fährt sich souveräner.


    Die überarbeiteten Automatikgetriebe kamen m.W.n. mit dem Modelljahreswechsel 09/2007, also gleichzeitig mit der Einführung des N53 für 325i und 330i.


    Der N53 325i fährt sich aufgrund des größeren Hubraums sehr angenehm und souverän, hat aber - wie bereits oft erwähnt - mit allerlei technischen Anfälligkeiten und Problemen zu kämpfen. Gerade wenn das Budget relativ niedrig ist würde ich daher den N52 empfehlen. Die monatlichen Benzinkosten lassen sich durch vorausschauende und besonnene Fahrweise im Griff halten und sind nur unwesentlich höher als beim N53; notfalls kann man ja sogar mal das Auto stehen lassen und den Bus nehmen ;) Ein neuer NOX-Kat, eine neue Hochdruckpumpe oder je 6 neue Injektoren und Zündspulen (N53-spezifische Problemstellen) können bei geringem Budget jedoch gegebenenfalls schon mal das vorzeitige "Game Over" bedeuten...


    Der 330i e92 ist in der VK genauso eingestuft wie der 335i e92. Das ist nicht mal eben so vernachlässigbar, sondern je nach persönlicher Einstufung schon mehrere hundert Euro im Jahr mehr als beim 325i.
    Der Anschaffungspreis wird zudem auch höher ausfallen. Bei mir viel der 330i genau aus diesen beiden Gründen raus.

    Ihr verwechselt da was. Das Problem tritt hauptsächlich beim E90/E91 auf.
    Der E92 hat den N52K und der hat das Problem mit dem hohen Ölverbrauch nicht. Meiner genehmigt sich so 1 Liter auf 5-6000km.


    Edit: CabRyder war schneller, aber bestätigt ja meine Aussage :)


    Der "alte" N52 hat 2,5l Hubraum und ist deutlich weniger anfälliger als der neue N53 mit 3l Hubraum. Außerdem verbraucht der N52 gut 1,5l mehr auf 100km.
    Ich würde aus heutiger Sicht, einen N53 kaufen, auch wenn der gerne mal mehr Probleme macht. Wenn ich richtig informiert bin, wurde da auch das Automatikgetriebe überarbeitet und insgesamt wirkt der deutlich agiler.
    Vom 325iA N52 darfst du dir nicht zu viel erwarten, eine Rakete ist das nicht.

    Den Rabatt hab ich vor 2 Jahren schon nicht mehr bekommen;)
    Sollte sich seit dem nichts geändert haben wirds nichts mit dem Rabatt


    Dann hast du irgendwas falsch gemacht. Hab da letztes Jahr Spurplatten bestellt und das hat reibungslos funktioniert.
    In dem aktuellen Thread steht glaub auch drin, dass man jederzeit 20% bekommt. Ist also absolut kein Stress.


    Das mit den Einsteigersets hatten wir letztes mal schon einmal. Da wurde sich einfach nicht auf ein Set geeinigt und es gab nur Probleme.


    Lupus und Autopflege24 bieten solche Sets nicht mit noch mehr Rabatt an. Das kann ich schon mal vorweg nehmen.


    Alles klar. War nur so ein Gedanke. Gerade die Vielzahl macht es einem als Einsteiger ja schwer, sich zu entscheiden.

    Der e90 320i meiner Mutter hat auch schon wieder was.


    Rote Öl-Warnleuchte ging beim Anhalten kurz an, und sofort wieder aus. 2 Wochen Ruhe gewesen, und nun das Gleiche zum Zweiten mal.
    0x30C1 Motoröldruckregelung, statisch
    0x30EA DeNox-Katalysator, verschefelt


    Was ist bzw. könnte da genau defekt sein? Oder einfach ignorieren, wenn nur sporadisch für 1 sek auftritt?