Beiträge von benjooo

    Möchte nochmal kurz nen Tipp an all die geben, die den Wechsel noch vor sich haben.


    Ich hab die Teile (also Ölwanne, Dichthülse und Öl - alles original ZF-Teile) bei tci-parts bestellt.
    Die haben auch einen Ebay-Shop, wo das Set mit 6 Liter Öl für 225€ angeboten wird.
    Auf Nachfrage per Email kann man auch andere Mengeneinheiten bestellen.
    Ich hab für das Set (mit insg. nur 5 Liter Öl - hat genau gereicht) 196€ inkl. Versand bezahlt.
    Die Bestellung hab ich per Mail gemacht und es hat alles wunderbar geklappt. mMn haben die wirklich faire Preise.

    Also ich kann an meiner Klima wirklich nichts aussetzen.
    Auf "Intensiv" ist es eigentlich schon recht unangenehm kalt. Habs jetzt meist auf "Sanft" oder "Mittel" stehen.
    Und auch direkt nach dem Losfahren kühlt sie eigentlich schon recht ordentlich.

    Ausblastemp ist wirklich sehr niedrig. Sollte schon so zwischen 2 - 8 °C liegen.
    Ich kann bei mir im CCC die Klimaintensität einstellen, vllt. ist die bei dir einfach auf ganz niedrig gestellt?

    Der 335i e92 ist bei der VK 3 oder 4 Stufen höher eingestuft als ein 325i e92. Und mein 325i e92 ist schon schweine teuer, obwohl er auf 35% läuft.
    Der 325i als e90 ist nochmal ein bis zwei Stufen niedriger eingestuft. Gerade das Coupe treibt die Kosten enorm nach oben.


    Ne andere Möglichkeit:
    e92 als Erstwagen bei deiner Mum oder deinem Dad anmelden und den momentanen Erstwagen (sofern das kein teures Auto ist) als Zweitwagen ummelden.


    Aber ganz ehrlich. Lass das mit dem 335i e92 bleiben.
    Auch wenn ich deine finanzielle Situation nicht genauer kenne, so ein Auto ist in dem Alter zu 99% einfach nicht realistisch.
    Da kommen mit Versicherung + Wartung + Finanzierungsraten + etc. schnell mal > 1000€ im Monat auf dich zu, und das sollte man nicht unterschätzen.

    So war das nicht gemeint, ich will eben nicht gleich 800€ ausgeben :D
    Die M-Dämpfer von Alpina sind ja wirklich richtig günstig.


    Nur wird hier ja häufig zu nem Komplettfahrwerk geraten, wenn man Dämpfer und Federn tauscht.
    Wäre die Kombination M-Dämpfer + Eibach Federn dann besser als ein Komplettfahrwerk von AP oder Vogtland?

    Das mit dem Dämpfer-Test ist ne gute Idee. Sofern ich mich richtig erinnere macht das der ADAC ja sogar umsonst. Mal schauen.


    Hab mir jetzt doch nochmal die Mühe gemacht und die letzten 30 Seiten durchgestöbert. Irgendwie geht mir das Komplettfahrwerk damit
    nicht ganz aus dem Kopf, auch wenn ich eigentlich so wenig wie möglich ausgeben wollte.
    Hab bei Tunero dann mal ein wenig geschaut, und da sind mir folgende zwei Fahrwerke aufgefallen:
    AP Sportfahrwerk 30/25mm
    Vogtland Sportfahrwerk 40/25mm


    AP und Vogtland wird hier gelegentlich ja auch angesprochen und was schlechtes hab ich jetzt nicht gelesen. Der Preis ist natürlich sehr ansprechend.
    Spricht denn irgendwas gegen eines der Fahrwerke?
    Hat jemand eines der Fahrwerke verbaut und kann was dazu sagen?

    Es gibt aber doch sehr viele, die Eibach Federn in Kombination mit Seriendämpfern fahren. Von dem "schlechten" Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten les ich aber jetzt zum ersten mal. Wenn's wirklich so schlimm wäre, würde man das doch öfter hier lesen.
    Mir geht's viel mehr darum, ob die 96 tkm zu viel sind, oder ob die Dämpfer mit neuen Federn trotzdem noch gute 20-30 tkm halten. Dann würde ich mir die paar hundert Euro nämlich erstmal sparen.