Hallo zusammen,
hab im Thread schon bisl gestöbert, aber nichts 100%ig passendes gefunden.
Ich will in meinen e92 325i ein Eibach Pro Kit (35/25mm) verbauen. Momentaner Kilometerstand liegt bei ca. 96 tkm.
Die Frage bezieht sich nun auf den Sinn bzw. die Notwendigkeit eines Wechsels der Stoßdämpfer.
Ich weiß, dass ein Dämpferwechsel gut tut, aber ist er auch wirklich nötig? Ich fahre jährlich nur ca. 6-7 tkm und in 3-4 Jahren wird das Auto sehr wahrscheinlich sowieso verkauft.
Ist die Laufleistung nun schon so hoch, dass ich die Dämpfer ganz eindeutig mitwechseln soll, oder tuts das auch so noch die nächsten 20 tkm?
Immerhin fahren sehr viele mit 140 tkm immernoch die ersten Dämpfer, und das stellt anscheinend ja auch kein Problem dar.