Also ich hab den GoodYear Eagle F1 A2 drauf und der is schon sehr breit. Der hat außerdem ne Felgenschutzleiste.
Pirelli fällt naturgemäß auch eher breit aus.
Beiträge von benjooo
-
-
Ich meinte eigentlich, dass ich alle Richtungen des Schiebedachschalters ausprobiert hab.
Kann ich gleich aber mal probieren. Vllt. geht auch die Initialisierung.Edit: So hab den Schalter über den Druckpunkt nach vorne geschoben, da is dann erst mal gar nichts passiert. An dieser Stelle sollte ich vllt. dazusagen, dass das Schiebedach in der gekippten Stellung war.
Anschließend, hab ich es versucht zu öffnen, indem ich den Schalter nach hinten geschoben habe, und zu meinem Erstaunen geht es wieder.Hat das Schalter nach vorne schieben nun was bewirkt, oder hat sich der Fehler über Nacht einfach in Luft aufgelöst?
-
Handelt sich um das normale Schiebedacht vom Coupe.
-
Bei mir leuchtet seit gestern die Fehlermeldung "Einklemmschutz Schiebedach" auf.
Seit dem lässt es sich logischerweise nicht mehr schließen. Wie lässt sich das ganze beheben? -
Zitat
Kann mir jemand sagen, was für eine Tieferlegung das "in etwa" ist? Im Vergleich zur Serie bzw. M-Fahrwerk (E92)?
http://liontuning-carparts.de/user/image…look-5516-2.jpgna wenn ich auf die front schaue is der locker 40 tiefer wenn nicht sogar 50 oder mehr.
scheint aber bestimmt n gewindefahrwerk zu sein so satt wie der dasteht
40mm reichen da niemals. Meiner ist mit dem Eibach Pro + Z4 Domlager locker ca. 40-45mm tiefer, und dennoch ein ordentliches Stück höher als der auf dem Bild. Der Reifen is ja schon fast komplett im Radkasten, also ist der vorne mindestens 60mm, eher sogar 70mm tiefer.
Hinten ist der auch locker 50mm tiefer, als Serie.
Also 100%ig ein Gewindefahrwerk verbaut. -
Muss nix so teures sein. Meins is von 1A-Diag und funktioniert tadellos.
Bei den billigen kanns aber halt passieren, dass es von Anfang an nicht geht und du es umtauschen musst. -
Hatte ich bei mir auch schon im Fehlerspeicher.
Vom Allgemeinzustand sollte ein Wagen mit 100tkm aber schon deutlich von einem mit 500tkm zu unterscheiden sein. -
Bei nur 3 Cent Differenz würde ich gar nicht lange überlegen.
Das lohnt bei einem modernen hochverdichteten Benziner praktisch immer.
Ja, bei dem geringen Preisunterschied werde ich das beibehalten. Gefühlt ist der Unterschied aber wirklich nicht vorhanden.
Gerade der Spritverbrauch ist aber halt wirklich auch schwer zu vergleichen.
Der Aufpreis zu Aral Ultimate (gibts an der Aral auf meiner wöchentlichen Strecke gar nicht) oder VPower Racing und wie das ganze Zeug heißt ist mir aber deutlich zu hoch. Soviel Vorteile kann das Zeug gar nicht haben. -
Also ich hab jetzt 5 Tankfüllungen Super Plus getankt und einen wirklichen Unterschied merke ich nicht.
Für die 3 Cent mehr werde ich es aber noch eine Weile weitertesten. -
Ich muss aber ehrlich sagen, so im vergleich zu früher, sah er ohne m paket noch ein ticken besser aus...
So absurd sich das anhört, aber ich muss dir vollkommen recht geben. Mit der Tiefe wirkts ohne M-Paket erstaunlicherweise besser.Auch wenn ich kein Fan der Optik bin, siehts insgesamt schon recht schick aus