Beiträge von Duke11

    Es deutet alles darauf hin das es die Injektoren sind, denn es ist wie vom Vorbesitzer beschrieben, die Drehzahl schwankt ein paar Sekunden auf und ab und es riecht auch gut nach Sprit. Falls das Problem nach dem Wechsel weiterhin bestehen sollte, werden ich den Tipp angehen @Belgier76.


    Werde mal in meinem Urlaub nach den Indexen der verbauten Injektoren schauen und diese ggf. austauschen (lassen).


    Jedoch stellt sich für mich derzeit die Frage, ob und wie lange mit den Injektoren so noch gefahren werden kann bzw. sollte, ohne das die HDP o.ä. Schaden nimmt. Denn wir wollen am Wochenende an die Ostsee, das sind ca. 1.000 km hin und zurück.


    Ratet ihr von der Fahrt mit dem Bimmer ab?


    Reicht eine Reinigung der Injektoren im ersten Schritt nicht aus? Denn oft sind von Fehlerursachen wie Verkokung oder Verstopfung der Düsen die Rede.


    Was haltet ihr von dem LIQUI MOLY Motorsystemreiniger Benzin | 300 ml | Benzinadditiv | Ar... von Liqui Moly?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Letzter Wechsel Zündkerzen war Ende 2017. Heute morgen ruckelte er seitdem das erste mal wieder und roch auch sehr nach Sprit.

    Bei meinem stand Anfangs auch nichts im Fehlerspeicher. Später dann Zündaussetzer.Ein Laufunruhetest (geht mit dem von Dir genannten Programm) sollte die betroffenen Zylinder identifizieren.
    Soviel ich weiß, sind manche Indexe zueinander kompatibel, manche nicht.

    Kommt wer aus dem Forum aus dem Umkreis LDK, der mir die Injektoren mit dem von dir genannten Laufunruhetest überprüfen kann?

    Das hab ich befürchtet. Wenn die Injektoren Probleme machen, sollte man das ja irgendwie auslesen können oder? mit INPA? oder einem anderen OBD2 ELM327 Adapter, als Alternative zu Carly?
    Denn Fehler zeigt er keinen an, sowohl im iDrive, als auch via Carly nicht.


    Alternativ fahr ich mal zum smile.png . Gibt’s nen Fixpreis bei BMW fürs Auslesen?


    Ist ein defekter Injektor auf Dauer schädlich?


    Die neuen Injektoren müssen dann den selben Index wie die zwei aus 2016 haben?

    Hallo zusammen,


    habe mir am vergangenen Donnerstag einen E91 als 325i zugelegt. Habe mich zuvor über die bekannten Krankheiten vom n53b30 informiert (Injektoren, HDP, Nox-Kat/-Sensor).


    Zu Beginn der Probefahrt (Kaltstart) ist er normal angesprungen ohne Zucken, bevor wir uns dann auf den Heimweg machten, schüttelte er sich kurzerhand und schwankte ca. 3-5 Sekunden um 100u/min in der Drehzahl beim Anlassen (Motor warm). Laut Berichten ist das doch genau das Verhalten was er zeigt, wenn die Injektoren undicht werden und nachdem das Fahrzeug abstellt wurde, das Sprit in den Brennraum tropft?


    Seit Donnerstag zeigte er dasselbe Verhalten zwei Mal erneut am Morgen beim Anlassen. Laut Vorbesitzer (Mechatroniker) wurden zwei Injektoren in 2016 getauscht. Darauf kam er allerdings nur, weil der BMW beim Anlassen in der Garage sehr nach Sprit gerochen hatte. Im Januar 2018 hat er bei BMW alle Injektoren nochmal prüfen lassen, waren angeblich alle in Ordnung.


    • Meint ihr die anderen Injektoren sind jetzt auch dran?


    Außerdem ist mir ein Tackern im Leerlauf aufgefallen und musste direkt an eine rasselnde Steuerkette von meinem E36 denken. Von Steuerkettenprobleme habe ich allerdings beim Sechszylinder n53b30 bisher nichts lesen können. Motor hat aber "erst" 160.000km runter.


    • Ist das ggf. nur das Direkteinspritzer-Tackern was ich da höre? :whistling:


    Gruß
    Timo

    Hallo zusammen,


    bin leider sowohl im Forum, als auch in den weiten des Internets nicht fündig geworden.


    Habe mir soeben einen Satz Styling M193 Felgen für den Winter zugelegt. Die Standardbereifung ab Werk ist an der VA 225/40/18 und an der HA 255/35/18.


    Ich habe bereits von der Möglichkeit erfahren, anstatt der Mischbereifung auf die selbe Größe für VA und HA zu wechseln. Allerdings habe ich bisher keine mögliche Reifenkombination für Winterreifen gefunden, die sowohl die Traglast vom E91 auf der HA (laut Schein max. 1160kg) erfüllt, als das es diese Größe auch im Handel gibt ?(


    Gruß
    Timo