Sodele,
nachdem das mit der Reinigung des LMM und der daraus entstandenen
Verbesserung des Problems nicht lange angehalten hat, habe ich mir einen
neuen LMM bestellt.
Ich habe viel gelesen und mich am Ende für einen von der FA BREMI
entschieden, da dieser im Vergleich zu Bosch mit 85€ doch um einiges
günstiger war. BREMI ist ja jetzt auch nicht ganz unbekannt und eine
deutsche Firma. (Wo produziert wird keine Ahnung).
Gestern das gute Stück verbaut und noch schnell bei der freien Werkstatt
meines Vertrauens die adaptionswerte auf Null setzen lassen.
Siehe da, er läuft wieder wie es sein soll. Von dem beschriebenen
Leistungsloch ist nicht mehr zu spüren und er hängt auch etwas besser am
Gas.
ABER: Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit an ner roten Ampel! Ich blieb
stehn, so wies mir mal in der Fahrschule beigebracht wurde
und nach
ca 5-7 Sek. im Leerlauf ein heftiges ruckeln durchs Auto in kleinen
Abständen. So das sich das ganze Auto gefühlt bewegt. Also absolut kein
runder Leerlauf. Habs bei meiner Firma aufm Parplatz nochmal getestet
und das gleiche Spiel. Während der Fahrt allerdings absolut nichts zu
spüren, dass was nicht stimmen könnte. Zieht sauber usw.
Hätte ich doch eher auf den Verstand als auf den Geldbeutel hören und
mir wieder nen Bosch verbauen sollen? Dachte Bremi ist schon was anderes
als diese billig Teile in der Bucht 