Beiträge von MTJoker

    Ok, da weiß ich erstmal Bescheid. Werd mich hier mal umhören ob ich jemand finde der hier sowas machen würde.
    Ansonsten muss ich mich halt mal bei ein paar Bekannten die ich in Frankfurt habe für 2 Tage zu Besuch anmelden :D

    Hallo Joker, es ist ein mobiles Navi Medion Gopal, da siehst du immer die aktuelle Geschwindigkeit

    Kenn ich, meine Firma stellt die Software dafür her :D :8):
    OK, ich war jetzt irgendwie von ausgegangen daß es ums eingebaute Navi geht.


    badavalanche1:
    Meßabweichungen gibts immer, also 100% richtige Werte liefert kein Gerät der Welt. Portable Navi's sind mittlerweile zum Massenkonsumobjekt geworden, daher sind die so billig- für die Genauigkeit ist in erste Linie mal der verwendete GPS-Chip ausschlaggebend, und da haben mittlerweile eigentlich alle einen guten. Die Genauigkeit von einem mobilen Navi sollte so in der Größenordnung +/- 5km/h (bei schlechten Bedingungen) und +/- 1km/h (bei guten Bedingungen, dazu gehört auch die gleichbleibende Geschwindigkeit) liegen.
    Die 8km/h Abweichung bei Dir, bei welcher Geschwindigkeit war das? Das ist ja das auschlaggebende (die relative Abweichung, nicht die absolute).


    Edit: OK, Geschwindigkeit haste schon geschrieben. Jetzt musst Du aber noch einberechnen dass die 196 auch nicht 100% stimmen, allese in allem kommt also +/-5 schon hin.

    Also bei gleichbleibender Geschwindigkeit und gutem Empfang ist die vom GPS ermittelte Geschwindigkeit schon recht genau, wesentlich genauer als die Positionsbestimmung selbst. Auf jeden Fall genauer als die vom Tacho (ich hab täglich mit GPS-Geräten zu tun ;), weiß also wie die Dinger ticken).
    Wichtig ist die _gleichbleibende_ Geschwindigkeit. Während eines Beschleunigungsvorgangs sind die Werte im Prinzip nichts wert.


    Um auf die Frage zurückzukommen: Wo im Navi wird die Geschwindigkeit angezeigt? Geht das nur beim Professional?


    Gute Idee! Da gab es mal eine Werbung von Ford (Ka), wo die Motorhaube aufging als die Taube kam. ;)

    Hehe, ja die kenn ich, die ist gut :D
    Garage ist für mich mittlerweile auch zum absoluten Muss geworden. Leider kann man nie vermeiden dass das Auto mal draußen steht und dabei was beschädigt wird (wie man sieht), aber mit Garage kann mans zumindest minimieren. Als ich noch keine Garage hatte, hatte ich noch meinen E36, der hat sowas besser weggesteckt- vermutlich wg. lösungsmittelbasiertem Lack.

    Gut, die 280€ waren ja der Preis bei der Sammelbestellung. Soweit ich weiß kostet es "normal" ungefähr 350€. Von daher find ich die 680€ nicht soo verkehrt ... klar, ein Haufen Geld ist es schon, aber es muss auch eine ganze Menge gemacht werden um das Ding einzubauen.

    da ich meist nur house/electro höre sind die boxen oft am limit, hört sich nicht so doll an.....

    Mein Geschmack geht auch in diese Richtung, und es ist mit dem Alpine System eine deutliche Verbesserung zu hören, v.a. was den Bassbereich angeht. Allerdings muss man sagen, dass auch die originale Kombi aus 10er Hochtöner und 16er Bass unter den Sitzen bei dieser Musikrichtung nicht so furchtbar schlecht klingt- wenn ich da an meinen E36 denke der nur 13er im Fußraum (nicht mal in der Tür) hatte, dann war das deutlich schlechter.

    Normal wird bis in den vorletzten Gang hochgeschaltet (also in den 5.Gang) und ab 50-60 Km/h wird dann Vollgas bis in den Begrenzer gegeben, am Schluss wird noch die Kupplung getreten um eventuelle Verluste vom Fahrzeugrad zur Rolle des Meßstandes zu messen, welche dann bei der Auswertung ebenfalls berücksichtigt werden.


    So läuft es bei einem Benziner ab, ob das beim Diesel gleich ist weiß ich nicht. ?(

    Ah, ok, wußt ich nicht. Scheint aber in der Tat bei dem Video so zu sein, am Anfang wird sehr oft geschaltet, dann ab 50 km/h wird durchgetreten (siehe Verbrauchsanzeige). Klar, wenn der bei 50 schon im 5. ist geht da nicht mehr so viel... allerdings bei 140 wird dann nochmal geschaltet, sieht man am Drehzahlmesser.