Beiträge von MTJoker

    Sind die Kabelfarben irgendwo angegeben? Ich hoffe, MTJoker musste für diesen Beitrag nicht die Tür zerlegen

    Gewissermaßen mußte ich das, gewissermaßen aber auch nicht :D
    Habe das System bei mir vorgestern eingebaut, daher weiß ich es. Angegeben sind die Kabelfarben aber nirgends.


    Staati: Achso, ich hatte das so verstanden dass an einem Abzweig der Aufkleber noch dran wäre, dann wärs ja kein Problem gewesen. Wenn beide fehlen bleibt wohl nur das Probehören oder aufmachen und mit dem anderen vergleichen. Die Kabelfarben sind, soweit ich weiß exakt identisch bei beiden HT-Abzweigen- eben diesselben Farben, die der HT auch hat.

    Hm... also von den drei Steckern auf der einen Seite haben nur zwei Beschriftungen! Einmal mit SA 662 und einmal mit SA606/609/663. Diese beiden haben _gelbe_ Kabel. Der B3 hat _blaue_ Kabel. Also müsstest Du es doch eigentlich erkennen können wie es gehört, wenn zumindest einer der mit den gelben Kabeln beschriftet ist.

    Äh nein ;)
    Lies mal die Anleitung. Der Anschluss auf der Seite wo nur einer ist, gehört an den Mitteltonlautsprecher. Und einer von den beiden, die normalerweise eine Beschriftung haben, gehört an den Hochtöner. Die haben beide gelbe Kabel, siehe vorigen Post von mir.

    Um die Frage zu den Regelmöglichkeiten zu beantworten: Nein, da gibts nichts einzustellen. Der Verstärker hat lediglich die Anschlüsse für den Kabelbaum, eine Sicherung, und einen Schalter mit zwei Stellungen den man je nach verbauter Headunit in die richtige Stellung bringen muss. Sonst ist da nix dran.


    Und um das Problem von Staati etwas einzugrenzen: Bei den drei Steckern auf der einen Seite der Frequenzweiche haben zwei gelbe Kabel, und einer blaue. Der blaue ist der Eingang. Einer von den beiden mit gelben Kabeln muss bei Dir verwendet werden- wie da der Unterschied ist und ob man das sofort hört kann ich aber nicht sagen.

    Klinge mich hier mal ein- ich bin auch interessiert an einer dezenten, möglichst günstigen (aber dennoch guten, schließlich gehts ums Fahrwerk) Tieferlegung für meinen E91. Ein Eibach ProKit scheint 30/25 da genau das richtige zu sein... ich lese allerdings im Netz überall "ab 9/05". Meiner ist 7/05... habe ich jetzt die A-Karte? Gibts denn da überhaupt bauliche Unterschiede in diesem Zeitraum?

    Sind das E36 M3-Spiegel? :mundzu:
    Da roll'n sich mir ja immer die Fußnägel hoch wenn ich sowas an was anderem als nem BMW sehe... aber immerhin ist es kein Golf oder Corsa :D
    Schicke Kiste alles in allem.